Lieber Herr Schulz,
danke für die Beispieldarstellung in Webtrees.
Zur Ihrer Frage, welches Programm dies unterstützt, verweise ich mal auf
webtrees. webtrees unterstützt soweit mir bekannt den kompletten
GEDCOM-Umfang (Standard V 5.5.1) sowie viele gebräuchliche,
programmspezifische Kennzeichen und Strukturen. Die Beispiele a) und b)
werden korrekt dargestellt. Bei Ihrem Beispiel wird die untergeordnete
Quelle aber nicht angezeigt, aber zumindest intern gespeichert. Siehe: <Familie Mustermann – webtrees;
Für die Online-Darstellung, nicht nur für www.koelnerbuerger.de, ist TNG für mich das Programm der Wahl, v.a. wegen der komfortablen Quellenverwaltung und der Bearbeitungsmöglichkeit durch mehrere Nutzer gleichzeitig online.
Mir geht es um ein Programm, das zusätzlich den Export aller Daten in eine doc-Datei (oder vergleichbar) macht. Hat Webtrees entsprechende Ausgabeformate, bei denen auch die nicht angezeigten, aber gespeicherten Quellen am Ende wieder da sind?
Viele Grüße
TK
Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware