Guten Abend, Franz Peine,
Beim Lesen Ihrer Vorstellung fiel mir der Name TEGETHOFF auf, der öfters in
den Kirchenbüchern von der St. Mary's r.-k. Pfarrei in Newark, New
Jersey/USA vorkommt (Mitte 19. bis ins 20. Jhdt.). So ist z.B. die Taufe
einer Magdalena Elisabeth TEGETOFF für den 20. Oct 1865 eingetragen. Eltern
waren Joannes TEGETOFF und Carolina JORDAN, Patin war Elisabeth MUNGHOFF
(wahrscheinlich geb. ROBRECHT). Die Eltern hatten am 28 Nov 1856 in Newark
geheiratet. Joannes' Eltern waren Guilielmus DEGETHOFF und Anna Maria
MÜLLER aus "Nardingen in Westphalia" (wohl Natingen); Carolina's Eltern
hiessen Johannes JORDAN und Maria Catharina DEBBE "ex Erkelen in
Westphalia". Trauzeugen waren Johann SANDER und Theresia SANDER.
Überhaupt sind aus der Paderborner Gegend viele Westfalen nach Newark
ausgewandert. Aus Welda bei Warburg stammen HAFFERT, FRITZE, KUHAUPT,
LUECKING; aus Siddessen MÖNIGHOF; BRUNS, SANDER, und KROEGER kommen aus
Frohnhausen; ZINGERLING aus Natzungen.
Von anderen steht nur geschrieben, dass sie aus "Prussia" stammen, so
leider auch von meinem Vorfahren Anton ROBRECHT, der 1857 mit seinem
9-jährigen Sohn Joseph Johannes in Newark angekommen ist. Die Ehefrau,
Maria Anna EWALD, die in den Newarker Akten nicht auftaucht, war vermutlich
vor der Emigration gestorben. Eine genauere Bestimmung des Herkunftsortes
ist mir bislang nicht gelungen. Sollte bei Ihnen in den Akten der Name
ROBRECHT vorhanden sein, würde ich mich über eine Auskunft freuen, und
wünsche viel Erfolg auf der Westfalenliste.
George Meister