Re: Sachsen-Anhalt-L Nachrichtensammlung, Band 199, Eintrag 25

Hallo Gabriele,

Ich habe folgendes gefunden:

BÜRGERVERZEICHNIS von 1674
Mühlgasse
Mart. Seidler

BÜRGERVERZEICHNIS und BESITZSTAND 1713
Giepenviertel
Nr. 102 Hans Christoph Taubert
              ant Mart. Seidler
Haus und Hof daselbst 14 1/2 Acker Land

(ant: das antea bezieht sich jedenfalls auf den Besitzstand nach dem nicht mehr vorhandenen Steueranschlage von 1688)

Extravaganten
Christoph Seidler - 2 Acker Land
Hans Seidler - 2 Acker Land

Im BÜRGERVERZEICHNIS von 1724 habe ich kein Seidler gefunden.

Silvia

Man kann sich beide Bände übrigens auch herunterladen (leider ist der Stadtplan von 1780 in Bd. I (Tafel IV, S. 86 der pdf-Datei) nicht ausgeklappt vorhanden, wenn jemand mir das aus seinem Exemplar einscannen könnte, wäre ich dankbar):

Teil 1: Geschichte der Stadt Sangerhausen. Im Auftrage des Magistrats bearbeitet : Schmidt, Friedrich : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive

Teil 2: Geschichte der Stadt Sangerhausen / 1 : Schmidt, Friedrich : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive

Ich selber habe ich Sangerhausen Vorfahren Banitz, Löw, Löwe, Pusch, Reinitz, Zander (17./ 18. Jahrhundert).

Markus Röhling