in der Ahnenliste, die einer meiner Großonkel während der Nazizeit
zusammenstellen musste, taucht der komisch klingende Name von NAPIWODSTEIN, Sophie
auf. Sie soll am 3.8.1776 in ? geboren sein, war angeblich verh. mit Johann
KOSSMANN und starb am 21.11.1833 in Waplitz, Kreis Osterode. Gibt es da evtl.
Verbindungen ?
Danke. Martin Conitzer <<
Hallo Martin Conitzer,
bei mir taucht der Name NAPIWOTZKI in folgendem Zusammenhang auf:
Friedrich Napiwotzki, Gren. Cap.v.Treskow Comp. beim Pr.Hohenloheschen
Regiment
stationiert in Schippenbeil
oo Barbara Dorothea Pang(e)ritz (eine Bauerntochter aus der Umgebung)
Kinder
*07.11.1795 Friedrich Wilhelm
*03.06.1798 Elisabeth Catharina oo 1828 Johann Friedrich Haupt in
Schippenbeil
Die Herkunft des Friedrich N. ist noch unklar.
NAPIWOTZKI läßt sich z.B. in Bischofswerder/Westpr. finden. Mir liegt eine
Kopie aus "Dt. Geschlechterbuch, Band 117, S.802-805 vor, wo eine (sehr kurze)
Linie dieses Namens genannt wird. Außerdem habe ich die Adresse einer
Forscherin, die Napiwotzki in Bischofswerder bis 1773 nachweisen kann. Verbindungen
von meinem Napiwotzki dahin kann ich (noch) nicht nachweisen.
Um 1690 wird ein Jan Napiwotzki in Westpreussen in einer Erbhuldigungsakte
erwähnt (irgendwo habe ich den genauen Bezug, konnte ihn jetzt so schnell
nicht finden und zitiere nur aus dem Gedächtnis).
Der Name hat sicherlich einen polnischen Ursprung. Napiwodstein klingt aber
wirklich seltsam. An die polnische Wurzel NA PIWO.. noch ein solide klingendes
STEIN drangehängt. Möglicherweise mag es da Verbindungen geben, die noch im
Dunkeln liegen...
Grüße aus Berlin
Viktor Haupt