Hallo Liste,vielleicht hat hier jemannt Interesse daran.
Hake,Hacke,Haacke ist ein althochdeutscher Personenname er soll aus dem Vornamen Haco, Haccho oder Uncus
und Haro,aus diesen Vornamen,soll der Familienname entstanden sein.
Die ersten märkischen Hake,stammen aus Thüringen die nach der Mark Brandenburg gekommen sind.Ein Streit
zwischen dem Landgrafen von Thüringen und dem Polenherzog Heinrich dem Bärtigen war entbrannt,weil Wege-
lagerer einen Kaufmannszug auf polnischen Hoheitsgebiete überfallen und ihnen alles geraubt wurde.Sie wanden sich
an den Landgrafen und der in freundschaftlicher Form den Herzog von Polen bat,das Unrecht an den Kaufleuten
wieder gutzumachen.Dies Geschah nicht.So sammelte er ein Heer von 3000 "geharnischter Ritter mit Gefolge und
brachen auf.Hiermit hatte der Polenherzog nicht gerechnet und sagte Entschädigung zu .Was aber nicht geschah.
So zog er vor die Burg Lebus,die die Besatzung nach 8 Tagen Belagerung übergeben hat.An stelle der polnisch-lebusischen
Burgmänner traten die Thüringer, unter diesen die Hake.Zwischen den Hake,Hacke und denen inThüringen und westlich der
Elbe lebenden Hacke,Hacke haben Blutsverwandschaft bestanden.
Die Haacke aus Bilzingsleben,Schild:Zweimal quergetheilt,oben 3 Sterne nebeneinander,in der Mitte ein Eichenblatt zwischen
2 Eicheln,unten ein 3 hügeliger Berg.2 Wappen:oben 3 Sterne,in der Mitte 3 Eicheln,unten ohne Bild. Die Hake und Gehoven
führen das Wappen mit den Regenbogen,die v.Gehoven sollen ein Zweig der Hake gwessen sein.
Die Familien Hake,Hacke,Haacke usw.Die Wappen: In silbernenem Felde drei (2,1)schwarze Haken usw.
sind die Brandenburger v.Hake, Hacke. Niedersächsische Freih.v. Hacke, Schild: w. mit 2 nebeneinanderstehenden,
nach außen gebogene Steighaken. Göttinger Hake, Schild:ein schräg nach rechts stehrnder Bootshaken.Hake, zu
Herne,Schild:2 gekreuzte Bootshaken. Magdeburger Hake,Schild 3 nebeneinanderstehede Bootshaken. Hacke, zu
Devensburg und Wulfsberg,Schild:ein mit 9 g. Kugeln belegtes Kreuz. Hacke, zu Gutenberg,Staßfurt, Wappen:
1.Schild:rechts oben ein Löwe(bezeugt Burgmannen zu Wettin)darunter 3 Sterne im Schrägenbalken,darunter ein
Schrägbalken mit 2 Sternen./ 2.Schild: 3 Sterne im Schrägbalken./ 3.Schild:quergeteilt, oben ein schreitender Löwe,
darunder quergestreift 3 Sterne,daunder 2 Sterne.über dem Löwen,6 Fahnen wo 3 nach rechts und 3 nach links wehen.
Die Hacke,Hagke von Schilfa,Schild: 2 schräg gekreutzte silberne Schlüssel in blau. Hacke, auf Oberthau,Kitzen und
Klein Dölzig,Schild:ein mit 3 Spateneisen oder Eichelhülsen belegter Schrägbalken. Hacke, auf Blesin,Zschepen und
Selben,Schild:Brustbild eines Mannes mit herabhängender Zipfelmütze. Hacke, auf Schlanstedt,Schild:ein senkrecht
gestellter Schlüsselhaken,oben mit einem Ring versehen. Hacke, auf Wulfsberg,Rauschenberg,Schild:in Gold ein
stehendes schwarzes Kreuz mit 9 goldenen Kugeln. Hacke, zu Iburg,Devensburg,Schild:3 rote Haken,wie die Zahl 1
geformt in Silber. Haacke,Mecklenburg, Schild:in Blau senkrechter goldener Doppel oder Wolfs-Haken,vor einem
gleichen waagerechte liegenden; auf dem Helme mit blau-goldener Decke die Haken zwischen offenem, blauem Fluge.
Hake,zu Bremen,Schild:Zwischen 2 silbernen Balken in blauem Schild ein von 2 Eicheln begleitetes Kleeblatt in natürlichen
Farben.Im oberen Feld zwei goldene Sterne.
Zu den Hakes zählen die von Domuz,sie nannten sich nach dem Ort.So die zu Krosigk und Hahke.
mfg H.D.Haacke