Quelle Geburtsurkunde Ludwik Röske, getauft in Galkow

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach der Geburtsurkunde von Ludwik Röske, getauft am 18. Januar 1816 in Galkow. Diese Angaben habe ich aus einem Stammbaum bei Geneanet:

https://gw.geneanet.org/pehurtzig?n=roske&oc=&p=ludwig

Kai hatte in einem anderen Beitrag bereits erklärt, dass Galkow zum ev. Kirchspiel Brzeziny gehört und dass es hier schwierig ist, Informationen zu finden (siehe unten).

Hättet ihr eine Idee, wo ich den Eintrag zur Taufe und zur Geburt finden könnte?

Hallo,

Vor 1829 ist die Antwort recht einfach: meist im kath. KB Gałków. Es gab wohl auch zu allen Zeiten eine zuständige ev. Kirche, bei der sich dann die Konfirmationen sowie vereinzelte Taufen, Trauungen und Sterbeeinträge finden. Für den Bereich des katholischen Kirchspiels Gałków waren wohl jeweils folgende evangelische Kirchen zuständig:
1800-1806: ein in Gründung befindliches evangelisches Kirchspiel Łęcyca/Lentschütz, das sich sich nach dem Rückzug der Preußen 1806 gleich wieder aufgelöst hat. (In Bessarabien haben offenbar Siedler aus Borowo/Wilhelmswalde Taufscheine aus Lentschütz vorgelegt.) KB wohl nicht erhalten.
1807-1814: Iłów
1814-1829: ein ev. Kirchspiel, dessen KB offenbar nicht erhalten sind, vermutlich Zgierz

Ich denke, du wirst die von dir gesuchte Taufe im katholischen KB von Gałków finden - ab 1816 sind die ziemlich sorgfältig geführt, nur vereinzelt kam mal ein evangelischer Pfarrer vorbei und Taufe selbst (um 1825/26) kam das wohl öfter mal vor.

Ich hoffe, dir hilft das weiter.
Viele Grüße
Uta (Härtling)

Hallo Uta,

Im Stammbaum, der im ersten Beitrag verlinkt ist, steht auch explizit

  • Getauft am 18. Januar 1816 - r.-kath. Pfarrkirche Galkow, Polen

Insofern wäre deine Vermutung auch genau richtig.

… das kath. Krichenbuch von Gałków ist schon dieses hier oder?

Dort habe ich den Eintrag leider nicht gefunden. Mache ich einen Überlegungsfehler?

Meine letzte wirklich gesicherte Quelle ist die Heiratsurkunde seines Sohnes:

Dort wird aber auch Galkow als Herkunftsort angegeben.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Hallo,

du hast das kath. Zivilregister verlinkt. Es gibt ab 1808 aber oft beides: Kirchenbuch und Zivilregister. Das kath. Kirchenbuch Galkow findest du bei Familysearch. Es beginnt 1804. Ich hoffe, du hast dort mehr Glück.
Gruß
Uta

Der Taufeintrag findet sich hier:

Das Kind stammte laut Überschrift aus Janowka (kath.) Kirchspiel Mileszki, wurde also auswärts getauft.
Eltern: Christoph und Elisabeth
Paten: Christoph Huze [?] und Elisabeth Welke