Hallo Gertrud,
ich weiß nicht, ob du die Ludwigs (in 2. Mail) doch noch willst.
Hier sind sie
Ludwig S 59
Deligrand - Gerda oo Orrisch, erwarb Ende 1932 zus.m.Irmgard Bolz die Hutpresserei Else Ludwig zu Kbg.
S 122
Dirichlet - G.G.Lejeune, bespricht: Ludwig, Briefe v.u.an Lobeck u. Lehrs " (Apr.Mon. 32. 1895 S. 448 -453)
Hallo Norbert,
Volkmann S. 157 (ich schicke den Scan)
S 218
Dowidat - Gertrud, verlobt m. Fanz Volkmann. pillkallen (Kbg.H.Zg. 9. VII. 1930)
S 309
v. Dziengel - Anna Loysa v. Zingels (!), T.d. Balthasar v. Z. aus Oletzko, oo 1719 Joh. Jakob Volkmann, Amtsschr.z. Rbg., später Amtsrat.
Tolksdorf S 32
Dargel - Martha, oo Tolksdorf, * Gutstadt 5. III. 1871, + Hagen/Westf. 19. V. 1939
S 191
Domnick - N. Arbeiter zu Alln. Frdr. Wilh.Platz 5, 1920, oo 1915 Hedwig Grell 1915 ist sie 23 J., Tochter des Invalieden-Rentenempfängers Eduard Grell, * Spiegelberg Kr. Alln. 21. IX. 1860, wohnhaft Alln. Kronenstr.24, oo Kath. geb. Tolksdorf, * Schönwalde Kr. Alln. 25. XII. 1866, deren Mutter Arbeiterwitwe Maria Tolksdorf geb. Rogatti zu Alln. Zimmerstr. 15 bei Tolksdorf wohnt( Akten d. Stadtpolizeiverw. Alln.betr. Kriegshinterb. Bezüg.d.Ed. Grell
S 218
Dous - Friderike Wilhelmine, gesch. Behrendt, oo Kbg.Altroßg. 8. IX. 1845 Karl Ludw. Tolksdorf, Fuhrmann
Hallo Sophie, Wilhelm
Langner S 91 ist Königsberg
unter Dickhäuser - Otto eine halbe Seite. Wenn ihr das wollt, schicke ich einen Scan
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen
Monika