Hallo Listenfreunde,
ich habe verschiedene Namen die mich interessieren in der Quassowski Kartei
gefunden. In einem Artikel wurde auch eine Kartei Ehmer erw�hnt. Mir wurde
bereits mitgeteilt, dass man diese Dokumente nur in gro�en Bibliotheken
findet.
Nun aber meine Frage: Welche Daten und Angaben kann man in diesen Karteien
finden?
Falls dieses Thema bereits ausf�hrlich erkl�rt wurde, bitte ich zur Suche im
Archiv um Angabe des ungef�hren Zeitraumes.
Vielen Dank im Voraus.
MfG aus Zwickau
Torsten
Hallo Torsten,
Diese Karteien enthalten unstrukturierte Informationen. Generell kann
folgendes gesagt werden:
Die Kartei Quassowski:
(erschienen zwischen 1977 und 1991, insgesamt 8500 Seiten).
Die etwa 350.000 Eintragungen umfassende Kartei ist in 50 Jahren aus
weitgestreuten, privaten Forschungsinteressen entstanden. Sie schöpft zu
einem großen Teil aus nicht veröffentlichten und heute verlorenen
Quellen und betrifft vorwiegend Ostpreußen. Jeder Buchstabe ist in sich
paginiert und bildet in der Regel einen abgeschlossenen Band mit einem
eigenen Register für die nicht in der alphabetischen Folge stehenden
Namen.
Die Kartei Eher
Die Kartei benennt etwa 17.000 Personen (1.837 Namen)
nichtsalzburgischer Herkunft, die nach der großen Pest von 1709 im
nördlichen Ostpreußen angesiedelt wurden.
Frankenkartei Ehmer.
Einwanderer aus Franken nach Ostpreußen.
Kolonisten aus dem Fürstentum Ansbach 1723-1740 (Seckendorffsche
Kolonisten).
Österreichische und Salzburgische Emigranten des 17.Jh. aus Franken und
Schwaben als Vorfahren preußischer Kolonisten.
Quelle: Schriftenverzeichnis des VFFOW
http://vffow.buchverkauf.bei.t-online.de/schriftenverzeichnis.html
mfg.
Werner Schuka, mailto:Schuka.EDV@T-Online.de
Forschungsschwerpunkt in Ostpreußen: Landesteil: Masuren - Kreise:
Johannisburg, Lyck
Orte: Bogumillen, Dziadowen - Kirchspiel: Kumilsko, Familiennamen:
S(z)czuka, Czu(c)ka,
sowie entsprechende Bindungen nach Westpreußen, Pommern und
Oberschlesien.
weitere Infos: http://www.Sczuka.de.vu oder
News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber.
Infos zu Güter-Adressbüchern:
News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber.
Genealogie-Links:
News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber.
Hallo Torsten,
ich hab�die Ehmer-Kartei hier liegen: Nenn mir mal zwei oder drei Namen, die
Dich interessieren und dann sehen wir mal, ob ich dazu etwas f�r Dich finde.
MfG
Peter
Die Kartei Eher
Die Kartei benennt etwa 17.000 Personen (1.837 Namen)
nichtsalzburgischer Herkunft, die nach der gro�en Pest von 1709 im
n�rdlichen Ostpreu�en angesiedelt wurden
Nun aber meine Frage: Welche Daten und Angaben kann man in diesen
Karteien finden?
Vielen Dank im Voraus.>
MfG aus Zwickau
Torsten
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Peter Conrad, Rundfunkredakteur a.D.
Felke-str. 38 in 55566 Bad Sobernheim,
Tel: 06751/2100 - Fax: 06751/989.326
e-mail: Conrad-Peter@t-online.de
Hallo Torsten,
ich hab�die Ehmer-Kartei hier liegen: Nenn mir mal zwei oder drei Namen,
die
Dich interessieren und dann sehen wir mal, ob ich dazu etwas f�r Dich
finde.
Hallo Peter,
vielen Dank f�r Dein Angebot. Die Namen die mich interessieren sind:
KAIRIES oder KAIRYS
KAUSCH
GUSZAHN oder GUZAHN
Ich denke die anderen Namen wie BUDDRUS, JUSCHKA und WAITSCHIES sind wohl
prussischen Ursprungs.
Vielen Dank im Voraus.
MfG aus Zwickau
Torsten
Hallo Torsten, was ist das f�r eine Kartei. Da ich in meinem Beruf mit B�chern, etc. zu tun habe und darin voll aufgehe, interessiert mich das nat�rlich.
Gru� Dani
Rechtsanwalt_K�nzel <kanzlei@rechtsanwalt-kuenzel.de> hat geschrieben: Hallo Listenfreunde,
ich habe verschiedene Namen die mich interessieren in der Quassowski Kartei
gefunden. In einem Artikel wurde auch eine Kartei Ehmer erw�hnt. Mir wurde
bereits mitgeteilt, dass man diese Dokumente nur in gro�en Bibliotheken
findet.
Nun aber meine Frage: Welche Daten und Angaben kann man in diesen Karteien
finden?
Falls dieses Thema bereits ausf�hrlich erkl�rt wurde, bitte ich zur Suche im
Archiv um Angabe des ungef�hren Zeitraumes.
Vielen Dank im Voraus.
MfG aus Zwickau
Torsten
Hallo Torsten,
ich habe mit Interesse von der Ehmer-Kartei gelesen. Kannst du bitte f�r
mich nachsehen, ob dort ein "Buttler" verzeichnet ist??
Viele Gr��e Uli
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Peter,
ich habe gelesen, dass Du die Ehmer-Kartei besitzt und m�chte h�flich
anfragen, ob Du vielleicht f�r mich nachschauen k�nntest, ob dort der
Familienname RADAU auftaucht.
Vielen dank und viele Gr��e
Boris Radau
[mailto:ow-preussen-l-admin@genealogy.net]Im Auftrag von Peter Conrad
Hallo Torsten,
ich hab�die Ehmer-Kartei hier liegen: Nenn mir mal zwei oder drei Namen, die
Dich interessieren und dann sehen wir mal, ob ich dazu etwas f�r Dich finde.
MfG
Peter
Hallo Peter,
könntest du mal nach dem Namen Pörschke sehen?
Vielen Dank
Andreas
Boris Radau schrieb:
Hallo Peter,
ich habe gelesen, dass Du die Ehmer-Kartei besitzt und m�chte h�flich
anfragen, ob Du vielleicht f�r mich nachschauen k�nntest, ob dort der
Familienname RADAU auftaucht.
Vielen dank und viele Gr��e
Boris Radau
Hallo Boris,
der von Dir gesuchte Name RADAU kommt im Inhaltsverzeichnis bei EHMER leider
nicht vor.
Allerdings gibt es in der QUASSOWSKI-Kartei RADAU 36 mal. Was nat�rlich nicht
heisst, das dies f�r Dich mehr verspricht. Aber - wenn Du willst - k�nnen wir
uns dar�ber ja noch schriftlich weiter unterhalten.
MfG
Peter
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Peter Conrad, Rundfunkredakteur a.D.
Felke-str. 38 in 55566 Bad Sobernheim,
Tel: 06751/2100 - Fax: 06751/989.326
e-mail: Conrad-Peter@t-online.de
Hallo Peter,
vielen Dank f�r`s Nachschlagen. Die Quassowski-Kartei hatte ich schon
durchgesehen. Nur die Ehmer-Kartei war mir neu. Nochmals vielen Dank und
viele Gr��e
Boris
"der von Dir gesuchte Name RADAU kommt im Inhaltsverzeichnis bei EHMER
leider
"nicht vor.
"
"Allerdings gibt es in der QUASSOWSKI-Kartei RADAU 36 mal. Was nat�rlich
nicht
"heisst, das dies f�r Dich mehr verspricht. Aber - wenn Du willst - k�nnen
wir
"uns dar�ber ja noch schriftlich weiter unterhalten.
"
"Peter Conrad
Hallo Peter,
ich wage kaum zu fragen:
Findet sich der Name Droeger ( Dr�ger, Dreger, Dreher) in dieser Kartei?
Dank und Gru�
die alte Helga