George Leitmanns Erlebnisse
- US-Soldat George Leitmann (19 Jahre) erlebte im April 1945 bei der Befreiung des KZ Kaufering ein traumatisches Ereignis: 15-20 erhängte Kinder (10-12 Jahre)
- Die Waffen-SS hatte diese Kinder getötet, weil sie sich weigerten, mit Panzerfäusten auf amerikanische Panzer zu schießen
- Dieses Erlebnis prägte Leitmann nachhaltig und weckte Zweifel an der Menschheit
Leitmanns persönliche Geschichte
- Selbst Holocaust-Überlebender, 1940 mit seiner Familie aus Wien in die USA geflohen
- Trat dem US-Militär bei und suchte während des Krieges nach seinem Vater
- Sein Vater wurde in einem Lager in Jugoslawien von den Deutschen ermordet
KZ Kaufering
- Die US-Armee befreite im April 1945 tausende Holocaust-Überlebende aus dem KZ Kaufering
- Bestand aus elf Lagern mit insgesamt 23.000 verschleppten Menschen, überwiegend osteuropäische Juden
- Die Gefangenen mussten Zwangsarbeit leisten
- Leitmann beschrieb das Lager als „eine Hölle voller Leichen“
Leitmann heute
- Ehrenmitglied der „Europäischen Holocaustgedenkstätte Stiftung e.V.“
- Wird im Mai 2025 100 Jahre alt
- Kann am 80. Jahrestag der Befreiung im April 2025 nicht teilnehmen
- Zeigt sich besorgt über den Aufstieg rechtsextremer Kräfte und die Unterstützung faschistischer Gedanken in der heutigen Gesellschaft
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog