Вторая мировая война - Produktion der Geheimwaffen V1 und V2 in Marienthal

Kurzfassung

Der Artikel beleuchtet die Produktion der Geheimwaffen V1 und V2 in Marienthal unter Einsatz von Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs und ihre historischen Folgen, einschließlich der späteren Nutzung von unterirdischen Anlagen und Bunkern.

wichtige Aussagen

  • Die Produktion erfolgte in Marienthal, wo Lager Rebstock als Subcamp von Buchenwald über 1.500 Häftlinge zur Herstellung von V1- und V2-Raketen einsetzte .
  • V1-Raketen wurden nahe Hannover, während V2-Raketen in umgebauten Tunnelanlagen produziert wurden, um Luftangriffen zu entgehen .
  • Neben den lokalen Arbeitskräften kamen Zwangsarbeiter aus Italien, den Niederlanden sowie über 200 Häftlinge verschiedener Nationalitäten hinzu .
  • Ein weiterer Subcamp, Lager Stephan bei Dernau, sollte V1-Raketen mit 300 ungarisch-jüdischen Spezialisten herstellen, bevor die Produktion durch den Vormarsch der Alliierten gestoppt wurde .
  • Ein Bunker in Marienthal diente später als potenzieller Zufluchtsort für die westdeutsche Führung während des Kalten Krieges und wurde 1997 geschlossen .

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog