Zwischen Abschied und Zukunftsmusik. - Öffentliche Führungen und der Zugang
zur Dauerausstellung lockten am Wochenende Hunderte ins Preußen-Museum. Eine
Wiedergeburt von kurzer Dauer.
Minden (mar). Menschen flanieren in Grüppchen oder einzeln über den
Simeonsplatz, andere verlassen den historischen Festungsbau mit Einkäufen
aus dem Museums-Shop oder stärken sich im Cafe. Zum Beginn der öffentlichen
Führungen drängen sie sich auf den Sandsteinstufen des Treppenhauses:
Internationaler Museumstag im Preußen-Museum. - Sonntag wirkte wie eine
Wiedergeburt, denn seit Anfang 2014 ist das Museum für die allgemeine
Öffentlichkeit geschlossen, lediglich Gruppen können nach Anmeldung zu
Führungen und museumspädagogischen Programmen die meterdicken Festungsmauern
überwinden. Und öffentliche Sonntagsführungen gibt es, anders als nach der
Eröffnung 1999, schon seit vielen Jahren nur noch zu besonderen Anlässen.
Vollständiger Artikel mit Zusatzinformationen unter:
Weitere Berichte unter:
Landesgruppe aktuell: LO Landesgruppe NRW - aktuell
Aktuelles aus NRW: aktuelles aus NRW
Forum: Forum
Literatur: Literatur zu Vorträgen
mit freundlichen Grüßen
Werner Schuka
Ostdeutsches Forum:
http://www.ostdeutsches-forum.net/TV/
Alles zum Thema Preußen:
http://www.odfinfo.de/Media/Geschichte/
Deutschlandtreffen 2014 in Erfurt:
Kleines Ostpreußentreffen 2014 auf Schloß Burg
http://www.LO-NRW.de/Div/Schloss-Burg-2014/
Feeds im ODF: