PRESSE / FILME / INFO / HINWEIS: Die Flucht / Das Leben der anderen

� JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. 10/07 02. M�rz 2007

*Ein nationales Drama*
Deutsche Opfer: Der ARD-Zweiteiler "Die Flucht" bricht ein Tabu, kann die Hoffnungen aber nicht erf�llen
Doris Neujahr

Wer am 4. und 5. M�rz die ARD in der Hoffnung einschaltet, da� der Fernsehfilm "Die Flucht" die Erfahrungen von Krieg, Gewalt, Verlust endlich in kathartischer Weise formuliert, der wird schnell feststellen, da� schon wieder eine gro�e Chance vertan worden ist. Und der Gedanke, da� der Verlust der Ostgebiete �ber die pers�nlichen Trag�dien hinaus auch ein nationales Drama darstellt, kommt nicht einmal ansatzweise vor. Dem Zuschauer werden die Sicht und die Begr�ndungen der Sieger pr�sentiert, die inzwischen vom deutschen Staat �bernommen wurden und die er vehement vertritt, obwohl die Deutschen 1945 eben nicht zu den Siegern geh�rten. >>>

Oscar-Verleihung
*Der deutsche Film ist wieder da*
Dieter Stein

Ein deutscher Film mit einem zeitgeschichtlichen Thema bekommt in Hollywood den Oscar f�r den besten fremdsprachigen Film verliehen, und -- der Film handelt nicht vom Dritten Reich. Das ist doch eine Nachricht. Schl�ndorffs Verfilmung des Grass-Romans "Die Blechtrommel" (Oscar 1980) und Caroline Links "Nirgendwo in Afrika" nach Stefanie Zweigs gleichnamigem Roman (Oscar 2003) behandelten dieses "deutsche Thema". Nun gelang dem 33j�hrigen Florian Henckel von Donnersmarck mit seinem Filmdeb�t dieser sensationelle Durchbruch. "Das Leben der anderen" holte die zweite deutsche Diktatur aus dem Genre des Klamauks zur�ck, in das sie Filme wie "Sonnenallee" und "Good bye Lenin!" gef�hrt hatten. >>>

>>> http://www.jungefreiheit.de/
Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT aus Berlin ist am Freitag im Zeitungshandel erh�ltlich.

Sehr geehrter Herr Rebuschat,

h�tte es nicht gereicht, wenn Sie nur auf den Link verwiesen h�tten, statt den Text aus dem Blatt auch noch hier einzustellen?

Jeder der Interesse hat, sich dort einzuklinken, kann es ja tun. Aber es w�re doch sch�n, wenn hier keine Werbung dieser Zeitschrift gemacht werden w�rde. Wie ich Werbung hier generell eigentlich nicht gut finde.

Aber nachdem heute schon eine Heiratsanzeige im Forum stand, wundert mich eigentlich gar nichts mehr.

Einen sch�nen Abend noch,

Ursula Barsch

Hallo, sehr geehrte Frau Barsch,
das wollte ich zuerst auch nur tun, aber dann habe ich doch - wie es bei Hinweisen auf Zeitungsartikel �blich ist - die ersten Zeilen angerissen, damit Interessierte dann unter dem angegebenen Link / Verweis weiterlesen k�nnen. Den letzten Satz h�tte ich vielleicht weglassen k�nnen, aber sonst h�tte keiner gewu�t, wie er schnell zu den Originalartikeln kommt. Ich bitte um Verst�ndnis und w�nsche auch einen sch�nen Abend.
�brigens: Der Film "Die Flucht" wird �ber verschiedene Fernsehsender ausgestrahlt (s. Programmzeitschriften).
Freundliche Gr��e
Joachim (Rebuschat)

Ursula Barsch schrieb: