Hallo an alle,
ich bin bereits seit längerer Zeit stiller Mitleser und melde mich heute das erste Mal in dieser Liste. Wenn auch noch Vieles Neuland für mich ist, habe ich durch das Lesen doch schon einiges dazu gelernt. PHP Gedview (Version 4.2) hatte ich zwar bereits vor Monaten runtergeladen, es aber erst heute geschafft, eine Gedcom-Datei hochzuladen (eigentlich wollte ich schon aufgeben, weil ich dachte, dass ich zu blöd dafür bin ... :-))
Nun ist meine Gedcom nach vielen Versuchen endlich online - aber es gibt Fehlermeldungen sowohl bei der Familienliste als auch bei der Namensliste, d. h. diese Listen können überhaupt nicht aufgerufen werden.
Ich kopiere die Fehlermeldungen mal hierein:
Fehlermeldung Familienliste
ERROR:-1 DB Error: unknown error
SQL:SELECT SUBSTR(n_sort COLLATE utf8_unicode_ci, 1, 1) AS alpha FROM pgv_name, pgv_individuals, pgv_link WHERE n_file=2 AND i_file=n_file AND i_id=n_id AND l_file=n_file AND l_from=n_id AND l_type='FAMS' GROUP BY 1 ORDER BY 1 [nativecode=1253 ** COLLATION 'utf8_unicode_ci' is not valid for CHARACTER SET 'latin1']
Fatal error: Call to undefined method DB_Error::fetchRow() in /www/htdocs/ahnenf/PhpGedView/includes/functions/functions_db.php on line 510
Fehlermeldung Namensliste
ERROR:-1 DB Error: unknown error
SQL:SELECT SUBSTR(n_sort COLLATE utf8_unicode_ci, 1, 1) AS alpha FROM pgv_name, pgv_individuals WHERE n_file=2 AND i_file=n_file AND i_id=n_id GROUP BY 1 ORDER BY 1 [nativecode=1253 ** COLLATION 'utf8_unicode_ci' is not valid for CHARACTER SET 'latin1']
Fatal error: Call to undefined method DB_Error::fetchRow() in /www/htdocs/ahnenf/PhpGedView/includes/functions/functions_db.php on line 510
Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Ich hoffe, dass es für die Experten unter Euch nur eine Kleinigkeit ist ...
Viele Grüße
Gabi (Hinkel)
Hallo Gabi!
Fehlermeldung Familienliste
ERROR:-1 DB Error: unknown error
SQL:SELECT SUBSTR(n_sort COLLATE utf8_unicode_ci, 1, 1)...
Ich bin kein PHP-Profi, aber ich denke, dass in deiner Datenbank
unterschiedliche Kollationen enthalten sind. Bei phpMyAdmin kannst
du bei allen Tabellen die gleiche Kollation einstellen.
Ich verwende z.B. bei allen Tabellen die Kollation "utf8_general_ci".
Erstelle dann eine neue GEDCOM. Verwende dazu aber den Zeichensatz
UTF-8 (oder Windows ANSI). Nach dem Import in PGV sollte es diese Fehler
nicht mehr geben.
Hallo Gabi,
und pr�f gleich mal, ob deine config.php den Eintrag
$DB_UTF8_COLLATION = true;
enth�lt. Dadurch funktioniert die Sortierung zuverl�ssiger. Bei den neueren Version wird der Parameter eigentlich automatisch eingetragen.
Viele Gr��e,
Veit
Hallo Otmar,
bei bestehenden Daten ist das so, dann musst Du mit dem Migrationsscript arbeiten, dass Du bei Sourceforge im Bereich Patches bekommst.
Tabellen herausladen und mit neuem Parameter zur�ckladen. Deswegen auch mein Hinweis vor dem Import des Gedcoms umzustellen.
Viele Gr��e,
Veit
Hallo Veit!
Wenn man das auf "true" stellt, werden die Umlaute nicht mehr korrekt
dargestellt. So ist das zumindest hier bei mir.
bei bestehenden Daten ist das so, dann musst Du mit dem Migrationsscript
arbeiten, dass Du bei Sourceforge im Bereich Patches bekommst.
Tabellen herausladen und mit neuem Parameter zur�ckladen. Deswegen auch
mein Hinweis vor dem Import des Gedcoms umzustellen.
Sorry, ich muss nochmals fragen. M�glicherweise habe ich eine
Informationsl�cke.
Mit "bestehenden Daten" meinst du vermutlich jene Daten die man aus
dem GEDCOM-File in die Datenbank importiert.
Ich erstelle w�chentlich ein neues GEDCOM, das ich in die Datenbank
importiere. Die alten Daten in der Datenbank werden dabei gel�scht.
Meiner Meinung nach konvertiert dieses Migrationsscript die
importierten Daten in UTF-8. Nachdem aber die Daten im GEDCOM bereits
in UTF-8 sind, ist die Konvertierung unn�tig.
Oder werden eventuell auch die Tabellen entsprechend angepasst?
Wenn das so ist, dann m�sste ich vermutlich die Konvertierung noch
vornehmen. Ich habe bis jetzt nur die Kollation auf "utf8_general_ci"
ge�ndert.
Weisst du was mit dem Migrationsscript sonst noch ge�ndert wird?
Hallo Otmar,
> bei bestehenden Daten ist das so, dann musst Du mit dem Migrationsscript
> arbeiten, dass Du bei Sourceforge im Bereich Patches bekommst.
> Tabellen herausladen und mit neuem Parameter zur�ckladen. Deswegen auch
> mein Hinweis vor dem Import des Gedcoms umzustellen.
Sorry, ich muss nochmals fragen. M�glicherweise habe ich eine
Informationsl�cke.
Mit "bestehenden Daten" meinst du vermutlich jene Daten die man aus
dem GEDCOM-File in die Datenbank importiert.
Nicht nur. Es betrifft s�mtliche Inhalte, also auch Benutzer, Messages, Texte ...
Ich erstelle w�chentlich ein neues GEDCOM, das ich in die Datenbank
importiere. Die alten Daten in der Datenbank werden dabei gel�scht.
Meiner Meinung nach konvertiert dieses Migrationsscript die
importierten Daten in UTF-8. Nachdem aber die Daten im GEDCOM bereits
in UTF-8 sind, ist die Konvertierung unn�tig.
Oder werden eventuell auch die Tabellen entsprechend angepasst?
Bei Bedarf werden auch die Tabellen angepasst. Die stehen aber bei dir bereits richtig auf "utf8_general_ci".
Am Besten erkennst Du, ob Du voll auf UTF-8 bist, damit, dass Du mit dem MySQLAdmin auf einen datensatz gehst, in dem Du Umlaute hast.
Werden dir die Umlaute lesbar dargestellt ist alles OK, werden die Umlaute als 2 Zeichen (das erste ein A mit Tilde) dargestellt, musst Du noch eine Konvertierung machen.
Hier gibt es das Script und die erl�uterung:
http://sourceforge.net/support/tracker.php?aid=2318005
Wenn das so ist, dann m�sste ich vermutlich die Konvertierung noch
vornehmen. Ich habe bis jetzt nur die Kollation auf "utf8_general_ci"
ge�ndert.
Weisst du was mit dem Migrationsscript sonst noch ge�ndert wird?
Die Inhalte.
Viele Gr��e,
Veit
Hallo an alle, die mir so nett geantwortet haben: Es lag tatsächlich an der Einstellung. Ich habe die Einstellung geändert (in utf8_general_ci), die Listen werden nun korrekt angezeigt - und zwar ohne, dass ich eine neue Gedcom-Datei hochladen musste. Nochmals herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Gabi (Hinkel)