Liebe Familienforscher,
wer hat von Euch Kenntnis, ob es ab der Version 4.1 eine M�glichkeit gibt,
Zugangsberechtigungen f�r Benutzer generell f�r alle auf einmal zu �ndern?
Zweite Frage, wie kann ich in einer Gedcom verschiedene Berechtigung nur f�r
bestimmte Familienzweige einrichten?
Vielen Dank f�r Eure Antworten im Voraus.
Mit freundlichem Gru� aus Dresden
Ren�
Ren� Gr�nz
PF 280214
01142 Dresden
Funk: 0162/1 76 53 55
e-Mail: rgraenz@gmx.de
http://www.graenz.name
Guten Morgen René,
Zweite Frage, wie kann ich in einer Gedcom verschiedene Berechtigung
nur für
bestimmte Familienzweige einrichten?
ich kenne nur die Option "Verwandschafts-Datenschutz". Diese bezieht sich
aber lediglich auf das Anzeigen lebender Personen.
Unter "Privatsphären-Einstellungen des Benutzers" kannst Du einzelne Objekte
(Individuen, Familien, Quellen, ...) für einen einzelnen Benutzer sperren,
nicht aber einen ganzen Zweig.
Wenn die Problematik öfter ansteht bleibt nur die Möglichkeit, für jeden
Zweig ein eigenes GEDCOM anzulegen und die GEDCOMS dann zu verknüpfen. Ich
habe das noch nicht versucht, erscheint mir ziemlich kompliziert und
fehleranfällig.
Grüße
Martin
Hallo Martin,
vielen Dank f�r Deine Antwort. Ich werde wohl in meiner Testversion zu 4.1.3
einmal die M�glichkeiten testen. Wir gehen gerade den umgekehrten Weg, den
Du beschrieben hast. Bislang haben wir immer Einzelgedcoms eingestellt,
siehe www.webgenealogie.de. Jetzt wollen wir die Ahnenlisten mit
Ahnengemeinschaften zusammen fassen um k�nftig bei der Suche doppelte
Lottchen zu vermeiden.
Wie schon beschrieben, soll dann aber jeder Forscher seine AL weiter online
bearbeiten k�nnen. Vielleicht etwas kompliziert, f�r unser kostenfreies
Gemeinschaftsprojekt in Zeiten der zunehmenden Kommerzialisierung jedoch
durchaus sinnvoll. Oder?
Ich freue mich auf eine Antwort.
Mit freundlichem Gru� aus Dresden
Ren�