Pfalz-L Nachrichtensammlung, Band 33, Eintrag 9

Hallo Peter Pelczer,
bei der Vielzahl an Ritter-Linien weiß ich nicht, ob ich wirklich helfen
kann. In der Batschka finden sich mindestens zwei Linien, in denen Herkunftsorte
genannt werden.
Aus PLZ 01776 Seyde bei Dresden der Christian Ritter, geb. um 1740, mit den
Söhnen Christian un Karl, die u.a. in Torsza (Torschau) ansässig waren.
Aus PLZ 67808 Schweisweiler die Susanna Ritter, die am 14.04.1791 von dort
eine Geldüberweisung erhielt.
Nicht bekannt sind mir die Herkunftsorte von

Ritter Andreas mit Ehefrau Elisabetha und den Kindern Georg, Catharina,
Marianna und Anna Maria. 1767/1768 wohnhaft in Aparhant / Hant. Ferner in Ciko
der Ritter Joseph mit Ehefrau Magdalena und der Witwe Catharina Ober(in), zum
gleichen Zeitraum, sowie der Witwer Joseph Ritter mit Sohn Friedrich, dessen
Ehefrau Magdalena und den Kindern Theobald und Joseph.
Im Jahre 1771 findet man in Karad /Somogy den Joseph Ritter mit Ehefrau
Catharina Pal sowie dem Bruder der Frau Michael Pal. Weiter Ritter gab es in
Siklos / Baranya.
Es grüßt recht herzlich aus Düsseldorf
Emil

Guten Abend H. Burbach;

Der von Ihnen genannte Andreas Ritter ist gehört in die von mir gesuchte
Linie. Sein Vater Joannes Ritter ist nach meinen Informationen " der
Einwanderer " aus Deutschland. Er war verheiratet mit einer Catharina. Er
verstarb am 25.03.1754 in Hant. Hinweise über seine Herkunft habe ich, wie
schon gesagt, keine.
Andreas Ritter ist 1729 geboren und verstarb am 2.11.1783 in Hant. Auf Grund
des Geburtsdatums vermute ich, dass er noch in Deutschland geboren wurde.

Mit freundlichen Grüßen

Peter (Pelczer)