Personenstandsfälle in schlesischen Tageszeitungen

Liebe Listenmitglieder,

die Standesamtlichen Nachrichten wurden amtlich ab 1874 in den Tageszeitungen abgedruckt für alle Standesämter. Selbst heute werden diese noch in meiner örtlichen Tageszeitung veröffentlicht, aber "die Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor". Bis 1937 waren auch die Personenstandsbücher öffentlich, d. h. jedermann konnte sie gegen eine Gebühr, die der Aufsicht diente, einsehen. Alles war im damaligen Personenstandsgesetz geregelt. Ich habe diese Info aus einer genealogischen Zeitschrift von 1937, wo man sich über die Neuregelung (Datenschutz) empört hatte. Wenn das genaue Datum der Umstellung so wichtig ist, muss ich mal sehen, ob ich den Artikel wiederfinde. Ob nach 1937 die Standesamtlichen Nachrichten auf freiwilliger Basis weiterabgedruckt wurden, weiss ich nicht. (Könnte natürlich sein.)

Die Sache mit dem Zeitungsarchiv aus der letzten Liste gilt allerdings nur für westdeutsche Zeitungen. Das Archiv hat sich zur Aufgabe gemacht, wenigstens ein Exemplar einer Zeitung zu archivieren. Und viel mehr ist oft auch für ostdeutsche Zeitungen dort nicht vorhanden. Für Schlesien weiß ich nur, dass die Breslauer Zeitung komplett auf Mikrofiche vorliegt.

Hat niemand weitere Archivmaterial-/Literaturergänzungen zu den Kreisen Strehlen und Jauer???

Viele Grüße

Peter Tscherny (peter.tscherny@gmx.de)

http://www.peter-tscherny.gmxhome.de
http://home.arcor.de/peter.tscherny