PC nach Badtrans wieder virenfrei!

Hallo ow-preussen Listenmitglieder,

es tut mir echt leid das am Dienstag abend einige von Euch u.a. anderem auch durch meinen PC verursacht, bzw. durch das bei mir installierte Qutlock Express Mailprogramm, eine virenverseuchte email erhalten haben.
Ich hoffe das keiner dadurch ernsthaften Schaden erlitten hat.
Wer sich daraufhin in den letzten zwei Tagen (notgedrungen) etwas genauer mit dem sich momentan rasant schnell verbreitenden W32.BadtransB Virus beschäftigt hat, wird wissen das ich überhaupt keinen Einfluss auf die Verbreitung hatte.
Den einzigen kleinen Vorwurf den ich mir selber mache ist der, das ich das letzte Update meines Virenscanners in der vergangenen Woche gemacht habe, an dem Tag an dem ich meinen neuen Aldi Rechner in Betrieb genommen habe, also zu einer Zeitpunkt als der Virus noch nicht bekannt war.
Demzufolge konnte er Dienstag Abend auch den neuen W32.Badtrans.W Virus bei mir nicht endecken.

Wie sich die Angelegenheit bei mir abgespielt hat:
Am Dienstag Abend gegen 22.30 habe ich wie gewohnt meine emails von drei genealogischen mailinglisten abgerufen.
Nach lesen der ersten für mich weniger interessant erscheinender mails kam ich ich zu einer eines schon länger teilnehmenden seriösen Forscherkollegen.
Vom Betreff her schien sie mir sehr interessant zu sein. Leider enthielt sie überhaupt keinen weiteren Text.
Als ich daraufhin, nichts böses ahnend, den betr. Dateianhang öffnete, sah ich zu meinem Erstaunen ebenfalls nichts.
Der PC funktionierte auch weiterhin, außer einer unerklärlichen Fehlermeldung.

Die böse Überraschung kam am nächsten Tag als ich die neu eingetroffenen an mich persönlich adressierten emails vom Server holte.
Die meisten konnten den Virus Dank eines funktionierenden Virenprogramms wohl abwehren, sie machten mich mit freundlichen Worten (danke!) darauf aufmerksam das ich Ihnen ja wohl eine mit dem Badtrans Virus verseuchte mail geschickt hätte. Ob ich das überhaupt wüßte ? Ich muß gestehen, bis zu dem Zeitpubnkt hatte ich davon überhaupt keine Ahnung ! Manche ahnungslosen Listenmitglieder (sie tun mir besonders leid, denn sie hatten sich bereits infiziert) fragten auf nette Art bei mir an ob ich die an sie gerichtete leere mail noch einmal schicken könnte.
Aber es gab auch Forscher die in Panik gerieten, mir falls ich sie nicht umgehend aufklären würde, böse Absicht unterstellen wollten, und sich rechtliche Schritte gegen mich vorbehielten !!
Das jemand schreibt "finde es ziemlich fies, wenn sich in unserer Liste jemand einen Spaß daraus macht, unseren Erfahrungsaustausch zu erschweren", finde ich in sofern eigenartig, als das der Schreiber damit ebenfalls irgend jemanden aus dieser Liste verdächtigt den Virus bewußt in Umlauf gebracht zu haben.

Wenn meine mail in der Liste erscheint wird es wohl mittlerweile jeder wissen.
BadTransB ist der schnellste Internet Wurm (Virus) der bisher bekannt ist !
Alle Internet User haben darunter zu leiden, nicht nur wir Genealogen !

Für alle in der Liste die noch nicht wissen auf welche Art sich der Virus verbreitet: Nach dem öffnen der verseuchten email hat sich das Programm sofort bei mir auf die Festplatte installiert, sich aber gleichzeitig an die Absender aller bis dahin ungelesenen mails, sowie an die Adressen in meinem Qutlockadressbuch verschickt. Und das ganze, ohne das ich davon überhaupt irgend etwas mitbekommen habe.
Das gemeine daran ist, das das Programm es fertigbringt in den Betreff plausible genealogische Begriffe zu schreiben, so das man dadurch leicht geneigt ist solch eine verseuchte mail zu öffnen.

Falls der Virus bei Euch auftritt. Erst einmal Ruhe bewahren, nicht in Panik geraten. Läßt sich alles reparieren !

Ich (Nicht EDV Fachmann) habe daraufhin heute vormittag nach einiger Recherche im Internet, nach Anleitung mit wenigen Befehlen die betreffenden Dateien gelöscht, bzw. den betr. Eintrag in der Registry abgeändert.
Nach abschließenden zweimaligem scannen mit dem mittlerweile auf den neuesten Stand upgedateten Norton Virenscanner dann auch keinen negativen Befund mehr festgestellt!

Für alle Betroffenen wollte ich das nur mal loswerden !

Allen anderen wünsche ich das es Euch nicht trifft !

Schöne Grüße von der Nordseeküste

Walter Fleischauer

Hallo Walter,

Den einzigen kleinen Vorwurf den ich mir selber mache ist
der, das ich das letzte Update meines Virenscanners in der
vergangenen Woche gemacht habe ...

Und Du mußt Dir noch einen Vorwurf machen:-) Du hast eine - ungefragt zugesandte - Datei einfach geöffnet. Im Zweifelsfall beim Absender erst mal nachfragen, oder wenigstens den Virenscanner drüber laufen lassen.

Außerdem: Bei meiner Outlook-Express Version ging bei den zugesandten Viren (ich habe insgesamt 5 erhalten) automatisch ein neues Fenster auf ("Wollen Sie diese Datei öffenen Ja/Nein" - oder so ähnlich), wenn ich die email angeklickt hatte. Wenn man hier "Ja" bzw. "Öffnen" auswählt, dann hat man wohl verloren. Diese Dateien am besten niemals öffnen.

Aber es gab auch Forscher die in Panik gerieten, mir falls
ich sie nicht umgehend aufklären würde, böse Absicht
unterstellen wollten, und sich rechtliche Schritte gegen
mich vorbehielten !!

Denen darf man auch keinen Vorwurf machen. Das sind nämlich Leute, die nie irgendwelche Fehler machen und denen das ganz sicher auch nicht passiert wäre:-)

Viele Grüße
Steffen