WER HAT DAS BUCH VON:
__________Hans Moderow
Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart, Verlag von Paul Niekammer, Stettin.
…
Suche den richtigen Geburtsort
FRIEDERICI in Tuchlin oder Tuchlinnen ???
…
ALBERT FRIDERICI
* 11.03.1741 in Tuchlin oder Tuchlinnen ???
† … 1820 in Schmolsin, Ostpommern
............................................................................
Wer könnte das überprüfen ??
Wo ist der Pastor geboren ??
Werden seine Eltern aufgeführt ??
............................................................................
Herzliche Grüsse aus Santiago de Chile
Georg Friederici
Hallo Georg,
Nach meiner Information besteht das von Dir angefragte Buch aus mehreren
Bänden,
unterteilt in die verschiedenen Regierungsbezirke Stettin, Köslin und
Stralsund und nach
Kreisen.
Am Besten kannst Du die Bände über die Bibliothek der Stiftung Preußischer
Kulturbesitz
in Berlin beziehen.
Falls keiner der anderen Listenmitglieder diese Bände hat und Dir Auskünfte
geben kann,
kann ich Dir weitere Details der Bücher zwecks Fernleihe geben
(Gesamtkatalog für die
deutsche Fernleihe: www.gbv.de)
Einen schönen Abend wünscht
Nils Schütte
Westerstede/Niedersachsen
Suche ständig nach: BARTLAKOWSKI in Posen (Kolmar, Obersitzko, Samter,
Birnbaum
und Stadt Posen) und Danzig/Westpreussen sowie Warschau und Plock
Hallo Georg,
solltest Due keine Antwort bekommen, kann ich nächste Woche bei uns in der Bibliothek nachsehen. Dort steht das gesuchte Buch, aber nicht zur Ausleihe.
Viele Grüße
Kalle
Georg Friederici schrieb:
Hallo Karl-Heiz,
recht herzlichen Dank.
JA, bitte schau mal im Moderow nach, denn ich habe keine Antwort über die
Listen bekommen.
ALBERT FRIEDERICI (* 1741, + 1820) war Pastor in SCHMOLSIN.
Also, ich möchte seinen Geburts-ORT wissen.
Herzliche Grüsse aus Santiago de Chile
Georg
.
Hallo Georg,
solltest Due keine Antwort bekommen, kann ich nächste Woche bei uns in
der Bibliothek nachsehen. Dort steht das gesuchte Buch, aber nicht zur
Ausleihe.
Viele Grüße
Kalle
Georg Friederici schrieb:
> WER HAT DAS BUCH VON:
> __________Hans Moderow
> Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur
Gegenwart, Verlag von Paul Niekammer, Stettin.
Hallo Georg,
in dem Buch sind k e i n e Geburtsdaten angegeben. Außerdem habe ich folgende Personen gefunden:
KSP Krummin > Michael Friederici dort tätig 1563
KSP Netzelkow > Georg Friderici dort tätig von 1642 - 1671
Synode Schlawe > Sacellan Jakob Friderici dort tätig 1650.
Ansonsten sind in dem Buch keine persönlichen Daten enthalten.
Viele Grüße
Kalle
Georg Friederici schrieb:
Hallo Karl-Heinz,
recht herzlichen Dank Fúr Deine Bemühungen.
Das ist ja eine Überraschung, denn ich war fest davon überzeugt, dass dort
die Geburtsdaten zu finden wären. Also, muss ich jetzt mal sehen, wo ich
diese finde (?).
Nun lese ich in Deinem Mail "Sacellan". Ich musste nachsehen, es ist doch
richtig, daß ein Hilfsprediger gemeint ist. Ist Dir bekannt, aus welcher
Sprache dieses Wort abgeleitet wird ?
Herzliche Grüsse aus Santiago de Chile
Georg
Hallo Georg,
der Geburtsort wird wohl Tuchlin sein. Sehe einmal in GOOGLE nach. Dort gibt es eine Ort Tuchlin in Westpreussen.
Sacellanus > latein > Kaplan.
Viele Grüße
Kalle
Georg Friederici schrieb:
Hallo Karl-Heinz,
..
danke für's Mail.
Nun, BEIDE ORTE existieren, also
..
Tuchlin in Westpreussen
und
Tuchlinnen in Ostpreussen.
..
Tuchlin liegt im Kreis Karthaus in Westpreussen. In Tuchlin kenne ich sonst
überhaupt keine Namensträger FRIDERICI.
..
Tuchlinnen liegt im Kreis Johannisburg in Ostpreussen und hier gab es eine
grosse Familie FRIDERICI, die dort mehrere Generationen Cöllmer stellte. Aus
Tuchlinnen kenne ich auch einen Namensträger, der Pastor geworden ist.
Dieses ist Johann Friderici, * 1749 in Tuchlinnen, † 1795 in Hohenstein,
1780 Diakon in Hohenstein, 1786 - 1795 Pastor ebd.
..
Also ich möchte nicht einfach eine Annahme machen, sondern den richtigen
Geburtsort von ALBERT FRIEDERICI (* 1741, † 1820) aus einer Quelle oder
Literatur feststellen, der Pastor in SCHMOLSIN in Ostpommern wurde.
..
Nach meiner Meinung deutet alles auf Tuchlinnen hin, doch das ist nur eine
reine Vermutung.
..
Herzliche Grüsse aus Santiago de Chile
Georg
.. .........................................................