Pastor Carl Habenicht war von 1882 - 1890 in Kirchwistedt, wo war er davor

Liebe Mitleser,

der Pastor Carl Heinrich Robert Habenicht wurde am 20.02.1849 geboren, wahrscheinlich in der Nähe von Göttingen, eventuell in Oberscheden.

Er heiratete an einem noch unbekannten Ort
Therese Wilhelmine Sibberns (*30.09.1859 in Weddewarden)

In Kirchwistedt wurden drei Kinder geboren 1884, 1886 und 1888

Am 29.01.1890 starb der Pastor mit 40 Jahren in Kirchwistedt.

Wo hat der Pastor geheiratet?
Wo blieb die Witwe mit den drei Kindern?

Ich freue mich auf Antworten?

Gruß

Claus Claussen aus Köhlen

Hallo, Claus.

Ich habe nur diese Angaben in Imsum:

*Karl Heinrich Robert Habenicht*,**Pastor, Geestemünde, Kirchwistedt,
(So. Friedrich Wilhelm H., Lehrer, ∞ Friederike Franke, Jühnde), *
Oberscheeden 20.2.1849, † vor 1923,

∞ Imsum 18.1.1883 *Therese Wilhelmine Sibberns*, (To. Erich Christian
Sibberns, Hsm., Landwirt, Grundbesitzer, Gutsbesitzer, Hofbesitzer,
Particular, Standesbeamter, Gemeindevorsteher, Weddewarden, ∞
Weddewarden im Hause 6.7.1855 Betti/Betty Magdalene Dorothea Icken), *
Weddewarden 30.9.1859 als Zwilling, † vor 1937,

Kinder: Dorothea Hille Margaretha, Voßstrasse 22, 30161 Hannover

Erica Engeline Marie, Hildesheimerstraße 22, 30169 Hannover

Über Ergänzungen würde ich mich freuen.

Gruß

Hans-Joachim Hinners aus Weddewarden

Hallo Claus,

deine Angaben decken sich im wesentlichen mit den Daten aus dem
Familienbuch des Kirchspiels Kirchwistedt von Erika und Klaus
Friedrichs. In der 700 Jahre Chronik der Kirchengemeinde Kirchwistedt
von Ernst Bayer finden sich auch keine konkreten ergänzenden Daten.

Ich vermute, in Weddewarden hast du schon die Heirat und den Tot der
Witwe gesucht. Das wäre meine erste Vermutung, dort oder der direkten
Umgebung, weil von dort her stammt sie und die Taufpaten ihrer 2
Töchter. In Kirchwistedt wird sie nicht als Witwe verblieben sein - aus
der Chronik geht hervor, dass die Pastorenstelle in Kirchwistedt
umgehend neu besetzt wurde und irgendwo musste der neue Pastor ja
wohnen. Ansonsten kämen die Wohnorte der weiteren Kinder in Frage.

Grüße aus Berlin

Walter (Wintjen)

Moin,

ich fand
1882-1890
Karl Heinrich Robert Habenichts
geb.20.02.1849, S d. Lehrers in Oberscheden bei Göttingen,
v. P. voll. in Wittingen, gest. 29.01.1890
aus
MeyerPhilipp
Die Pastoren der Landeskirche Hannover und Schaumburg Lippe seit der Reformation, Bd 2 Kirchwistedt...
1942 Göttingen.
Grüße

Klaus

Moin Walter,

mittlerweile weis ich, das die Hochzeit 1883 in Imsum war.
Ich werde mal beim Kreisarchiv nachfragen, ob dort Randnotizen bei dem Eintrag sind.

Gruß Claus

Moin, Claus.

Die Anfrage kannst Du Dir sparen.

Einen Randvermerk gibt es dort nicht.

Schicke Dir direkt die entsprechende Eintrag aus dem Standesamt Imsum
Nr. 1/1883.

Gruß

Hans-Joachim

Moin Claus,

nur zur Ergänzung (vielleicht hilft es irgendwo?): laut Pastorenbuch
Hannover war Habenicht von 1878 bis 1828 "Hilfsgeistlicher" in
Wittingen (Lüneburg).

Gruß

Walter

vermutlich bis 1882 ?
Gruß Gisela

Sorry, Claus, Zahlendreher: Er war von 1878 bis 1882 in Wittingen

Walter