Liebe Familienforscher,
da mich momentan relativ h�ufig mit PAF arbeite, ergeben sich einige Fragen,
die Ihr sicherlich aus dem Handgelenk beantworten k�nnt, da die "Hilfe"
nicht wirklich geholfen hat:
1. Wenn ich *.gedcom-Dateien importiere, wird mir vor der �ffnung die
Notizenliste angezeigt, welche "Hindernisse" beim Import aufgetreten sind.
Meist handelt es sich um Abweichungen zu meiner genutzten Vorlage, also
andere Benutzerdefinierte Ereignisse. Wie kann ich diese in meine Vorlage
einbinden?
2. Da ich momentan mit dem Ereignis "Taufe" arbeite, welches in den
Ansichten nicht mit angezeigt wird, m�chte ich auf Kleinkindtaufe umstellen.
Gen�gt es hierzu die Datei in Gedtool zu importieren und dort die Abk�rzung
f�r Taufe durch "Heilige Taufe" zu ersetzen, und dann das Ganze wieder
zur�ck zu spulen? Nach vorheriger Sicherungskopie selbstverst�ndlich?
Welches K�rzel muss ich durch welches K�rzel ersetzen?
Die �nderung der "Kleinkindtaufe" in den Texten wurde ja schon sehr
ausf�hrlich hier beschrieben.
3. Eine Frage zur Verschmelzung von Personen. Bei identischen Personen aus
unterschiedlichen Dateien, die in einer Datei zusammengef�gt werden,
passiert es dass bei beiden Personen "Quellen" und "Notizen" angegeben
werden. Welche dieser Daten werden beim Verschmelzen �bernommen, die in der
Ansicht linke oder rechte Person?
Ich freue mich auf die Antworten und hoffe die Fragen eindeutig formuliert
zu haben.
Mit freundlichem Gru� aus Dresden
Ren�
Ren� Gr�nz
PF 280214
01142 Dresden
Funk: 0162/1 76 53 55
e-Mail: rgraenz@gmx.de
http://www.graenz.name