Claudia schrieb:
Hallo Klaus,
immer wieder bin ich erstaunt, wie oft noch nach der "Kekul�-Nummerierung" vorgegangen wird.
M.E. ist diese Form der Datensatzorganisation sp�testens seit der Benutzung der Computerprogramme vollkommen hinf�llig geworden.
Das verwendete Computerprogramm ermittelt automatisch die vom jeweiligen Probanten ausgehende "Kekul�-Nummer" selbstst�ndig und gibt sie bei Bedarf aus. Eine manuelle Eingabe ist somit vollkommen �berfl�ssig und ich m�chte sogar sagen, kontraproduktiv.
Sollte meine Ausgangsperson in der "Kekul�-Nummernfolge" jemals ge�ndert werden, so stimmt die von mir eingetragene Nummer nicht mehr, Paf z.B. stellt die richtige Anordnung nach der "Kekul�-Nummer" immer wieder neu her.
F�r die Unterscheidung der Datens�tze vergibt Paf eine "Eineindeutige" Datensatznummer, die sogar weltweit einzig ist. Hiermit ist eine Identifizierung der eigenen Daten im Internet (und auch zu Hause) immer m�glich.
Zur leichteren Zuordnung von Dokumenten zu Personen bzw. Heiraten haben sich andere Nummerierungsmethoden als deutlich besser und �bersichtlicher erwiesen.
Eine spezielle Nummerierung von Datens�tzen nach eigenem Schema ist somit im.E. fast immer unn�tig.
Liebe Claudia,
so "vollkommen hinf�llig" wie Du sehe die Kekul�-Nummerierung doch nicht, auch wenn meine L�sung diese nur noch indirekt nutzt.
Die Familenforschung betreibe ich prim�r f�r die eigene Familie und da ist der Sohn die Startperson. In meine Datei nehme ich aber auch weitere Familienangeh�rige auf, wobei ich Familie hier sehr weit fasse. Daher sind nur rd. 10% der in meiner Datei enthaltenen Personen Vorfahren des Sohnes, d. h. haben eine Kekul�-Nummer.
So gut ist mein Ged�chtnis nicht, dass ich die Namen aller (bisher 770) Vorfahren, denen nat�rlich mein Hauptinteresse gilt, im Kopf habe.
Also wollte ich wie Klaus in der Zeile Benutzerdefinierte ID die Kekul�-Nummer eingeben, bin aber bei �lteren Generationen und gleichzeitigem Auftreten von Ahnengleichheit schnell an die Kapazit�tsgrenze des Feldes gesto�en.
Da mich zur Orientierung, ob eine Person Vorfahr ist oder nicht, die genaue Nummer nicht interessiert, habe ich statt der Kekul� Nummer(n) den Buchstaben v eingegeben, in der Personenansicht die Anzeige der ID als erste Spalte hinter den Namen aufgenommen und erkenne nun auf einen Blick meine Hauptinteressenten.
Vielleicht ist das eine L�sung f�r Klaus Anliegen.
Gru� aus Bochum
Herbert (Kuba)