[PAF-User] Quellen nicht aufgelistet?

Hallo Paf-User!

Ich habe unter Eheschlie�ung zus�tzliche Ereignisse wie Scheidung und
Ehevertrag angelegt und auch die dazugeh�rigen Quellen [q] eingetragen.
Wenn ich nun eine Chronik erzeuge werden diese, wie es sein soll, mit kleinen
Zahlen versehen und "unten" aufgelistet. Soweit, sogut!

W�hle ich...
Men� / Berichte drucken... / Listen / Angaben mit Verweis auf Quelle

..die dazugeh�rige Quelle aus, so wird unter "Quellangaben" kein Eintrag
aufgelistet.

Normalerweise m��te hier ein Eintrag wie...
1. Johann MAIER/Beate RIEGER (Ehevertrag)
oder
2. Stefan KUNZ/Sibille PFISTER (Scheidung)

stehen? Oder?

Viele Gr��e, Dieter

Hallo Dieter,

in der Men�leiste: "Datei / Berichte drucken... / Listen" kannst Du nur die
Listenart ausdrucken, die Du mit dem Punkt ausgew�hlt hast. Da in der
Aufstellung dort keine Liste �ber selbstdefinierte Ereignisse enthalten ist,
kannst Du so etwas auch nicht ausdrucken.

Das geht eben nur, wenn Du "Chroniken" ausgew�hlt hast - bei "Listen" eben
nicht.
Die Listen dienen vermutlich nur als Anhang einer ausgedruckten Chronik.

Bei "Quellenangaben" werden n u r "Quellen" aufgelistet und nicht
"selbstdefinierte Ereignisse".

"Selbstdefinierte Ereignisse" werden einwandfrei bei "Chroniken" ausgedruckt
bzw. bei "Seitenansicht" angezeigt.
Du mu�t dazu m�glicherweise die Vorgaben f�r den Text etwas �ndern. Wie das
geht, wei�t Du?
Diese Funktion gibt es allerding nur bei PAF Vers. 5.. - - nicht bei PAF
Vers. 4...
Bei PAF 4... mu�t Du das bereits bei der Erstellung des "selbstdefinierten
Ereignisses" machen. Im Nachhinein kannst Du das dort eben nicht mehr �ndern.

Auch eine Scheidung wird mit folgendem Satz angezeigt: "Die Ehe endete in
einer Scheidung" (bei PAF 5...). Dazu mu�t Du allerding bei "Eheschlie�ung"
in dem K�stchen "Geschieden" ein H�kchen setzen.
Wenn Du ein "selbstdefiniertes Ereignis" f�r Scheidung integriert hast, dann
hast Du sicher die entsprechenden Vorgaben eingesetzt (das geht bei PAF
Vers. 4 auch).
Dann wird das auch mit richtigem Satzbau bei "Chroniken"
angezeigt/ausgedruckt.

Viele Gr��e

Heinz Schlutow

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Dieter,

wie ich (unten) sehe, wei�t Du wesentlich mehr als ich �ber die Tiefen von
PAF :-))
Insofern kann ich noch etwas von D i r lernen.

I'm sorry.

Viel Spa� dann noch beim "Herumprobieren".

Viele Gr��e

Heinz

-----Urspr�ngliche Nachricht-----