[PAF-User] Editor

Hallo Mitstreiter.

Wer einen Super- Editor sucht, der auch versteckte
Sch�tze anzeigt, wird hier f�ndig:

http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm

Hallo User,
ich denke wir sind hier bei PAF.
Und da nimmt man doch den PAF Editor um Dateien zu bearbeiten.
Extra/Notpad
oder warum sollte der gerade nicht gehen? (ich lasse mich gerne
belehren)
Trotzdem Hallo,
ich nutze PAF schon einige Jahre und habe es zu meinem Hauptprogramm
gemacht. Integriert habe ich dazu die beiden Programme PAF-WIZ und
Companion. Aber leider nicht in "deutsch".
Um schnell mal in eine GED-Datei zu sehen nehme ich genprofi-der
Stammbaum. Auch Age ist gut geeignet einen ordentlichen Stammbaum
darzustellen. Interessant ist hier die Funktion der Darstellung auf
der Weltkarte.
Was mich an PAF stört sind eben die etwas unglücklich gewählten
Übersetzungsvarianten und die fehlende Möglichkeit,
z.B. Paten mit in die Personenliste aufzunehmen und von dort
auszuwählen und zuzuordnen.
Den Res-Hacker habe ich auch schon im Einsatz gehabt, aber das ist ja
nicht Aufgabe des Anwenders.
Liebe Eva,
ich freue mich, das Du die Liste übernommen hast und wieder etwas
Bewegung hineingebracht hast.
Ich würde Deine Dateien auch gerne mal ausprobieren.
Ansonsten wünsche ich allen Mitstreitern noch viele Erfolge in unserer
doch sehr interessanten Forschungsarbeit.

Herzliche Grüße
Uwe

Nachfolgend meine Suchgebiete:

Hallo Eva,
Ich w�rde Deine Dateien auch gerne mal ausprobieren,
ansonsten vielen Dank f�r Dein Engagement!

Viele Gr��e aus dem Herzogtum Lauenburg,
Armin (G�nther)
.
Willkommen auf meiner Homepage: www.genealogie-guenther.de
mailto: armin.guenther@gmx.de
.

Hallo Armin,
na klar, kannst du die kleinen Dateien bekommen,
wie alle anderen Anfragenden auch. Leider kann ich sie nicht
�ber die Liste schicken. Aber du bekommst sie gleich
als Privatmail.

Liebe Gr��e
Eva

Einen schönen Sonntagsgruß in die Runde, und besonders an Eva

Wir lesen nun schon eine Zeitlang mit Interesse in der Liste, weil wir
allen Bemühungen unserer Freunde zum Trotz, PAF, dem Programm mit dem
wir vor wenigen Jahren unsere Ahnenforschung begonnen haben, immer noch
treu sind. Dass wir noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft
haben muss ich jetzt erkennen, gerade das bestätigt mich in meiner
Haltung. Grafische Ausdrucke erzeuge ich allerdings durch Datenex- und
-import in Family Tree Maker, die sind m. E. in PAF eher mager.

Wir forschen in meiner väterlichen Linie (Schramm, Wenzel, Fleckenstein,
Eich, Bachmann, Bacher u.a.) in den Glasmacherdörfern des inneren
Spessarts (Landkreis Aschaffenburg). Kürzlich sind wir etwas intensiver
meine mütterlichen Ahnen (Boedecker, Heibach/Heybach, Mensior, Krafft,
Vrugt, Angenendt Stahlberg, Berger u.a.) angegangen, sie führen uns an
den Niederrhein, nach Lüttich und ins Westfälische. Gerne nehmen wir
dahingehend direkte Email-Kontakte auf.

Und damit ich es nicht vergesse, nachdem jetzt fast alle Evas neue
Dateien ausprobiert kann ich mich diesem Drang auch nicht entziehen.
Hoffentlich wird es Dir, Eva nicht langsam lästig, dauernd was zu
verschicken, ich würde mich aber freuen. Ich habe aber Zeit, bin
schließlich im Ruhestand!!

Es grüßen

Eckhard und Monika Schramm
ahnen@schramm-hoesbach.de

Hallo Eva,

darf ich mich auch noch diesen W�nschen nach den Dateien anschlie�en?

Winterliche Gr��e aus Stuhr
Rudolf (Franke)

Eva Holtkamp schrieb:

Guten Tag,
Ich bitte ebenfalls um Zusendung der Dateien.
Vielen Dank im voraus.
Raymond KAUFFMANN, L-Leudelange

Gr�� Gott in der Runde !

Kann ich auch diese Dateien erhalten !
Danke f�r die M�he !!

Herbert Giesemann
Langenselbold