PABIANICE; war: Kalisch/Wartheland

Hallo Stefan,

ich habe KB-Eintragungen aus den Jahren 1818 bis 1884, aber eine große Lücke
zwischen 1818 bis 1827. BANKO ist leider nicht dabei.

Folgende Namen (die für mich interessant sind):
BI(H)LER, FRANK, KAJNATH, KÜHLER, OHMENZETTER, SCHENZEL, SCHWARZ,
WARDZINSKA, WILDEMANN, sie stammen vorwiegend aus Königsbach-Bulowiec.

Als Zeugen sind aufgeführt:

BAUER, BEYER, BRAKONIR
DECKERT, DESSELBERGER, DOPPELBERGER
EGLER, EHRESMANN, ELBERT
FIX, FREIBURGER
GENILLA, GROSCHANG
HAM, HARTENBERGER, HERMANN
LAUCK, LEGLER, LEIBHERZ, LEWIN
MARTEL, MAUSS, MÖGLICH
NIETZEL
JOST
RAU, ROTH
SCHÄFNER, SCHWANKE, SCHUBERT, STEINKE
WACKER
ZIEHBARTKIN

Diese Namen tauchen in den evang. KB's von Pabianice, Belchatow, Grocholice
und im kath. KB von Kurowice auf. Meist ist auch das Alter der Zeugen
angegeben (obwohl man sich darauf keinesfalls verlassen sollte).
Die ersten Auswanderer haben auf Grund der fehlenden ev. Kirche die
Eintragungen in den Anfangsjahren in der kath. Kirche vornehmen lassen,
deshalb gibt es in den kath. Kirchenbüchern von Kurowice Eintragungen von
Protestanten.

Gruß Matthias

PS. Mein Bruder hat inzwischen geantwortet, bevor ich diese hier losschicken
konnte. :wink: