Ottendorf (=Gr.Lemkendorf) oder ESSEN (=Westfalen)?

Hallo Listies,
wer hilft mir weiter?
Ich habe Katharina WEISS (od. Wei�), geb. am 27.08.1876 in Ottendorf; geh�rt
zu Gr.-Lemkendorf/Ostpreu�en.
Sie heiratete am 21. Jan. 1902 den August LANGKAU, geb. 23.Okt. 1869. Das
ist August's zweite Ehe.
Ob die Eheschlie�ung noch in Ottendorf stattfand, wei� ich nicht. Oder
bereits in ESSEN (oder sonstwo in Westfalen.
Nach dort kam die Familie um diese Zeit. Denn ein Sohn v.August Langkau (aus
erster Ehe) heiratete n�mlich bereits 1916 in Essen.
Aus der Ehe August LANGKAU u. Katharina geb. WEISS gingen mindestens
folgende Kinder hervor:
Maria, Hedwig und Johanna. Daten wei� ich keine. Ob es noch mehr Kinder gab,
wei� ich auch nicht.Ebensowenig, ob die in Ottendorf oder in Westfalen
geboren sind.
Wer kann mit diesen Namen etwas anfangen?

Gru�
Christel Schneider
christel.schneider.ranstadt@t-online.de

"Christel Schneider" <christel.schneider.ranstadt@t-online.de> schrieb:

  Hallo Christel,

  Schreibe an das Stadtarchiv Essen = Info@Archiv.Essen.de
  bitte um Recherchen nach der Familie August Langkau.
  Wann beide geboren ,geheiratet in Essen haben.
  Du bekommst innherhalb 10Tagen Antwort und viel Informationn
  Vergiss nicht dazuzuschreiben: Anfallende Gebühren werden
  von mir selbstverständlich übernommen.
  Ich hatte 10 x gute Erfolge.
  Viel Glück und melde Dich hast Du Erfolg
  Gruß ,Harald
  STadtarchiv Essen kannst Du suchen mit Google /Steelerstraße.

Hallo Klaus,
danke f�r den Tip mit dem Stadtarchiv Essen. Das ist mir vor lauter
MormonenFilmen, Kirchenb�cher vor 1900 und Mailing-Listen gar nicht in den
Sinn gekommen. Gut, da� wir dr�ber gesprochen haben!
Ich habe heute eine Anfragen-Mail an das Stadtarchiv Essen geschickt. Ich
bin mal gespannt, ob ich Erfolg habe. Und den wolltest Du ja mitgeteilt
bekommen. Soll ich �ber die Liste antworten, oder gibst Du mir Deine
eMail-Adresse?

Tsch��

Christel Schneider
christel.schneider.ranstadt@t-online.de

-----Urspr�ngliche Nachricht-----