Ortssuche

Hallo, ich suche einen Friedrich Dublaski, geb. 30.10.1830 in Stadtskehmen
im Kreis Angerapp, gest. 10.1.1906 in Adlig Kermuschienen leider
finde ich noch nicht mal den Ort "Stadtskehmen"

Nach meinen Aufzeichnungen ist es aber so gut wie eindeutig, dass dieser Ort
so heißt.
Kann mir jemand da weiterhelfen?

Grüße

Carsten

Hallo Carsten,

vielleicht handelt es sich um Darkehmen. Vielleicht wirst Du bei diesem Link fündig: http://www.ostpreussen.net/index.php?seite_id=12&kreis=06

Hallo Karsten,

weitere Vorschl�ge:

Scheldkehmen, Kreis Goldap

Schittkehmen, Kreis Goldap

Schuskehmen, Kreis Gumbinnen

Scheskehmen, Kreis Ebenrode

Schameitkehmen, Kreis Insterburg

Schameitkehmen, Kreis Schlossberg

Schameitkehmen, Kreis Ebenrode

Mit ein wenig "nuscheln", k�nnte eines dein Stadtkehmen sein.

MfG

Frank

Hallo liebe R�tselfreunde,
besser w�re es vielleicht, wenn die offenbar handschriftliche Eintragung angesehen werden k�nnte. Ich erkl�re mich gern zur Pr�fung bereit und kann die Handschrift auch gern in unsere famint-Liste < Yahoo | Mail, Wetter, Suche, Nachrichten, Finanzen, Sport & mehr > einsetzen. Wir haben da mehrere, die alte Schriften ganz gut entziffern k�nnen.
Viele Gr��e
Joachim (Rebuschat)

Zornich schrieb:

Hallo Carsten,
vielleicht war es ein Hörfehler und es handelt
sich um Radtkehmen.
Einen Ort mit Sta... kehmen gibt es im "Geographischen
Ortsregister OPR" von Dietrich Lange nicht.

Gut Wittrade
Landkreis Angerapp
RGB Gumbinnen
11,5 km südöstl. von Angerapp
Alte Ortsnamen:
Radkiem 1566
Ratkemey 1590
Radtkem nach 1603
Radokehmen nach 1785
Rattkehmen nach 1818
Radkehmen nach 1926
Radtkehmen 16.07.1938

Grüße aus der Nordheide,
Ingeburg (Wittholz)
http://home.genealogy.net/Wittholz.html

Hallo, vielen Dank an alle für die Antworten.

Wahrscheinlich ist es Radtkehmen. Die Unterlagen, die ich habe sind
Aufzeichungen meiner Oma, daher gibt es wohl zwei Fehlerquellen:
1. entweder ich kann ihre Schrift nicht lesen (wobei diese ziemlich
eindeutig ist)
2. Sie hat sich vertan.

Werde bei Radtkehmen mal weitermachen.

Grüße
Carsten