Liebe Mitforschenden,
erstmal vielen Dank f�r die rege Anteilnahme und die vielen Antworten.
Es ist allerdings etwas bedenklich, wie viele der Antworten darauf r�ckschlie�en lassen, da� sie es einem, der hier mitliest und schreibt, zutrauen, da� er nichtmal Google Maps bedienen kann, weshalb mehr als 95% aller Antworten mich auf das Saaren bei Kaaks hinwiesen.
Nat�rlich hatte ich das schon lange vor meiner Anfrage gefunden - aber ein einziger Blick auf die Karte bzw. auf die Satellitendarstellung zeigt sehr deutlich, da� es sich bei diesem "Ort" lediglich um ein einzelnes Geh�ft handelt (und nichtmal um ein sonderlich gro�es), was keinesfalls eine Herkunftsbezeichnung rechtfertigen w�rde - weshalb ich es auch als offensichtliche Unwahrscheinlichkeit verworfen hatte.
Bei weiteren Recherchen bin ich auf das Kloster Saarn gesto�en, das in �lteren Dokumenten auch schon mal als "Kloster Saaren" bezeichnet wurde, und dar�ber auf den Stadtteil Saarn in M�lheim an der Ruhr. Diesen Ort halte ich f�r weit wahrscheinlicher als Herkunftsangabe.
Falls jemand noch andere M�glichkeiten findet, die zumindest ein gewisses Wahrscheinlichkeitspotential aufweisen, bitte ich um Nachricht.
Vielen Dank,
Andreas Schwarz