Hallo werte Spezialisten,
wer kann den Ort im Bild entziffern und lokalisieren?
-Bild entfernt-
Würde mich freuen, wenn ich wieder kompetente Hilfe erhalten könnte.
Vielen Dank.
MfG
Andreas
Hallo werte Spezialisten,
wer kann den Ort im Bild entziffern und lokalisieren?
-Bild entfernt-
Würde mich freuen, wenn ich wieder kompetente Hilfe erhalten könnte.
Vielen Dank.
MfG
Andreas
Ich tippe auf Kaubitz, Krs. Frankenstein
Hallo Ralf,
vielen dank für Deinen Vorschlag. Per PN habe ich den/die Vorschläge Zaubitz und Zauritz erhalten. Ich bin geneigt auf Zauritz zu tippen. Da es aber nicht eindeutig bestimmt werden kann, belasse ich es jetzt dabei und frage als nächstes nach der Familie. Vielleicht habe ich da mehr Glück. Vielen Dank für Deine Hilfe.
MfG
Andreas
Hallo Andreas,
es ist immer etwas schwierig, aus so kleinen Ausschnitten etwas zu entziffern. Zauditz käme dem Schriftbild am nächsten. Interessant wäre zu wissen, aus welchem Kb der Auszug stammt. Bei Zauditz irritiert mich der Hinweis „in Schlesien“. Zauditz liegt im Krs. Oppeln, damit in OS. In der Grafschaft wurde häufig der Zusatz „in Schlesien“ für Orte nördlich von Glatz verwandt.
Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
der Ausschnitt stammte aus dem Sterbeeintrag der Tochter im KB ev.-luth. Schmiegel in der Provinz Posen. Leider ist das Foto/der Scan nicht besonders gut. Im KB Schmiegel wurde bei den Eintragungen nie zwischen Schlesien und Oberschlesien unterschieden. Der Pfarrer schrieb immer den Ort und den Zusatz: in Schlesien. Nur bei bekannten großen Städten verzichtete er auf den Zusatz. Es war von mir nur ein Versuch die Herkunft nicht ganz im dunkeln zu lassen. Jetzt muss der Zufall weiter helfen.
MfG
Andreas