Birgit Bodemann schrieb:
Hallo,
ich habe mal eine Frage, ich suche die Kirchenbücher von dem Ort Polkau Ks. Bolkeihain später Ks. Jauer. Nun habe ich bei Kartenmeister nach gesehen und zwei Orte Polkau gefunden. Meinen Gesuchten habe ich auch heraus gefunden. Dann habe ich bei den Mormonen nach den Filmen gesuch und nur einen Ort Polkau in Sachsen gefunden. Ist das der richtige Ort Polkau Ks. Jauer? Meiner Meinung nach nicht. Wo finde ich dann aber die Standesamtsunterlagen bzw. die Kirchenbücher von Polkau Ks. Jauer?
Hallo Birgit,
laut Kartenmeister war Polkau evangelisch nach Wederau,
Taufen 1825-1849 - FHL INTL Film [ 887227 Items 1-4 ]
katholisch nach Blumenau
Taufen 1765-1787 Heiraten 1765-1902 Tote 1766-1772 - FHL INTL Film
[ 1456659 Items 4-6 ]
Tote 1772-1887 Taufen, Heiraten, Tote 1712-1766 Taufen 1829-1887,
1787-1808 - FHL INTL Film [ 1456660 ]
Taufen 1808-1828 - FHL INTL Film [ 1456661 Item 1 ]
und standesamtlich ebenfalls nach Wederau zuständig,
Wiadrów, urząd stanu cywilnego, małżeństwa 1874, 1876-1878,
1881-1889, 1894-1895, 1897-1898, 1903, 1905
Wiadrów, urząd stanu cywilnego, urodzenia 1874, 1876, 1880, 1882,
1884-1887, 1889, 1892-1896, 1898-1900, 1902-1905
Wiadrów, urząd stanu cywilnego, zgony 1875-1876, 1879-1882, 1884,
1886, 1892-1895, 1898-1899, 1901, 1903, 1907
Die Zivilstandsregister befinden sich im Liegnitzer Archiv:
Archiwum Państwowe we Wrocławiu Oddział w Legnicy
59-220 Legnica, al. Piłsudskiego 1
tel: (76) 856-34-78
fax: 856-34-78
email: legnica@ap.wroc.pl
www.ap.wroc.pl/strony/legnica/legnica.htm
und wurden bisher noch nicht verfilmt
bei der Mormonen-Ortssuche unter Polau zu suchen, bringt also nichts.
Grüße vom Niederrhein,
Günther Böhm