als Ortsfremder brauche ich bitte Ihre Hilfe.
Ich habe hier in Bayern (Vilseck) einen Trauungseintrag bei dem ich Probleme mit dem Herkunftsort des Bräutigams habe:
Ich lese Seüffertau.
Eine unbedarfte Suche ergab, dass es sich um Seiferdau handeln könnte. Gibt es andere Ideen? Vielleicht in Oberschlesien?
Die nächste Frage wäre, ob es von dem Ort dann noch Kirchenbücher existieren.
katholisch: Kaltenbrunn: Kath. KB.: 2004 waren angeblich die KB noch vor Ort in der Pfarrei. Aber KAPS schrieb „vernichtet“. KB.-Duplikate 1858-1874 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Kamenz. Kath. KB.: Kath. KB-Duplikate 1858-1874 sind online.