Ort bei Leuterhausen gesucht (Taufe 1720 im KB Leutershausen

Liebe Mitforscher, bis auf den Ort kann ich alles (hoffentlich richtig) entziffern:

Georg, in Unehre erzeugt, Peter Stechers, Dienstknechts im Bauernhof zu ???; und Sabina seines Weibs [Söhnlein]; Taufdod Georg Konharter, Weber zu Winnen. Get: den 6ten Xbris Mittwoch. Danke vor Voraus, Günter

Lieber Günter,

ich lese Keindersstorff. Ich kann aber weder einen Ort Winnen noch Keindersdorf finden. Aus welchem KB ist denn der Eintrag?

Viele Grüße
Manuela (Seefried)

Hallo Herr Habermann,

es wird sich um Rammersdorf („Randerstorff“) handeln; den Familiennamen des Taufpaten lese ich als „Ranharter“ aus „Winne“ (Winden).

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann

1 Like

Entschuldigung Günter,

habe das KB Leutershausen erst beim Schließen gesehen. Asche auf mein Haupt, am Handy liest es sich nicht so leicht.

Es ist Rammersdorf und Winden!

Liebe Grüße
Manuela

Sehr geehrter Herr Günter,

Beinm zweiten Ort sehe ich kein „d“ und auch ein ziemlich eindeutiges „ei“ an zweiter und dritter Stelle. Und in der Zusammenschau lese ich „Weima“.

Zwar fehlt dann ein „r“, aber als Nicht-Franke kommt mir da „Weimar“ in den Sinn. Oder ist Winne = Winden mittlerweile über andere Quellen verifiziert?

Allzeit viel Forschererfolg wünscht nebst einem schönen Abend

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Peren

Danke Herr Peren, ich bin mir ziemlich sicher, dass Winden gemeint ist. In meinem Dialekt würde ich den Ort auch Winne oder Winna aussprechen. Mit freundlichen Grüßen, Günter.