Liebe Mitforscher,
ich fand in den Freiberger Rechtsbüchern Band 63 und 64
1663 Herrn Johann Opiz (sic!) und Frau Anna Barbara.
Und dann 1725 den Steiger Georg Opitz.
Weiß einer, was aus diesen Familien geworden ist,
bzw. wer diese Familien bearbeitet?
Ich frage, weil es uns bis heute nicht gelungen ist, die
Herkunft von Johann Christian Obitz zu eruieren, der
1756 als "sächsischer" Schustergeselle in Stockholm
heiratete.
Natürlich ist Obitz kein seltener Name, als Beispiel
gab es 1716 im Anhaltschen Regiment in Stettin einen
Sergeanten Johan Sigmund Obitz, seine Frau Elisabeth Günter.
1742 führt ein Soldat Johan Gottfried Opitz in
Wittenberg einen längeren Prozeß ("Prozeßhänsel"?)
Hat einer eine Übersicht?
Viele Grüße,
Matthias Waack