Open Access oder Protektionismus

@Bernhard.Mosolf

Wir müssen uns besser untereinander vernetzen!

Um diesen, deinen Gedanken einmal aufzugreifen und weiter zu denken:

Die 4. industrielle Revolution hat die Vernetzung von Daten zum Antrieb und Inhalt. Deshalb stelle ich einmal die Frage in die Runde: Muss eine Metasuche zentral organisiert sein? Soll heissen: Es gibt eine zentrale Webseite an der ich eine bestimmte Anzahl angeschlosseneer Clients abfragen kann?

Wenn man den Gedanken einmal weiter denkt, könnte extakt die gleiche technische Spezifikation auch eine Lösung ermöglichen, bei der die Datenbanken der Vereine untereinander abfragbar werden, ohne dass man den Datenbestand der anderen Vereine kennen muss, sondern ausschließlich über die REST-Abrage Schnittstelle, wenn sie enstprechend definiert/spezifiziert ist.

Das würde ein Netzwerk untereinander verbundener Vereine bilden, deren Daten vielleicht nur den Mitgliedern der Vereine unterienander oder (hoffentlich) im Open Access zur Verfügung stehen… immer mit dem Hinweis darauf, wo die Datenquelle sich befindet. Die genealogische Metasuche wandelt sich so zu einer netzartigen Topologie unterschiedlicher Datenanbieter. Damit werden Konzept möglich, dass benachbarte Vereine, Vereine mit einem regional ähnlichen Forschungsgebiet aber auch private Anbieter (wie wir vom NamensIndex) ihre Daten untereinander tauschen könne, ohne sie als Bestand herausgeben zu müssen. Auch das fördert den Weg hin zum Open-Access. Dem Familienfoscher bietet es den Vorteil, dass er nicht ständig hunderte von einzelnen Inseldatenbanken abfragen muss. Jede Metasuchstelle im Netz hat die selben Ergebisdaten zu Verfügung. Dann wäre es egal ob ich die Metasuche bei Verein Compgen oder Verein XY abfrage.

Ist das zu revolutionär gedacht :shushing_face:? Es bevorteilt sich kein Verein im einzelnen… aber der „Schwarm“ bietet allen einen Mehrwert. Gehört dazu auch die DAGV befragt?

Bei einem solchen gesellschaftlichen Wandel in der Familienforschung muss Compgen als Kompetenzgeber eine führende Rolle einnehmen… aber dieser Prozess wird sicherlich über die kommenden Jahre hinweg zu beschreiten sein.

just my humble opinion,
Clemens

1 „Gefällt mir“