Oldinghausen bei Enger: Welches Kirchenbuch?

Liebe Forscherkollegen,

kann mir jemand sagen, ob Oldinghausen bei Enger zum Kirchspiel Enger geh�rt? Ich w�rde gerne einige Tauf- und Sterbeeintr�ge aus den Jahren 1822-1869 (Taufen) bzw. 1858-1891 anfordern. Gibt es da noch irgendetwas zu beachten?
Viele Gr��e, und danke schon einmal f�r die Hilfe!

Uta (H�rtling)

Hallo Uta,
ja, geh�rt es. Ich bin morgen im Kirchenarchiv, wenn du m�chtest suche ich dir was raus.
Gru� aus Herford
Thomas (Kriete)

Guten Morgen Frau Kriete,
als Ahnenforscher bin ich seit �ber 30 Jahren t�tig und wenn Sie im Osnabr�cker oder Tecklenburger Land Fragen haben, w�rde ich gern f�r Sie nachschauen, ob es bei mir oder Kollegen Antworten gibt.
Meine Vater stammt aus Dortmund, wo �ber mehrere Generationen die M�tter der jeweiligen Vorfahren ortsans�ssig rund um Dortmund lebten (vermutlich waren die V�ter im Bergbau t�tig), die zugeh�rigen Ehem�nner aber aus Hasbergen bei Osnabr�ck, Mehnen (Blasheim), B�nde und Wiehl kamen, bis dann im Jahre 1782 ein Jost Henrich Mencke aus Mengede (Dortmund) _in Amsterdam_ eine CHRISTINE Marie Ilsabein Redecker _aus Enger_ heiratete. Es war nicht allzu schwer (familysearch), um herauszufinden, dass Jost Henrich Redecker von 1746 bis 1753 f�nf Kinder in Enger taufen lie�. Dann aber rei�t bei mir die Linie ab, auch weil ich bisher nicht die Zeit fand, um in Enger zu forschen. Ich habe da noch viele zeitlich n�her liegende Baustellen. Mir fehlt also als n�chstes Ereignis die Hochzeit, um heraus zu bekommen, wer die Mutter war. Erfahrungsgem�� sollte ich auch zun�chst heraus bekommen, welche Taufzeugen es bei den Taufen gab oder ob sonst noch Hinweise zur Familie zu finden sind.
K�nnen Sie mir bitte sagen, ob es von Enger alphabetische Register von den Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen gibt und ggfl. wo ich es einsehen kann? In Bielefeld sind die Register meistens nicht zu finden.

Hallo Herr Sand,
ich meine mich zu erinnern, dass die alphabetischen Register von Enger im LKA Bielefeld stehen. Ansonsten ist f�r Enger immer der Nachlass Kenter zu empfehlen, wobei der Enger betr. Teil nicht im LKA ist. Urspr�nglich war er im Widukind-Museum in Enger, aber ich meine, mal geh�rt zu haben, dass er jetzt in Herford ist.
Beste Gr��e
Wolfgang Schindler

Hallo Herr Sand,
ich kann die Angaben von Wolfgang Schindler nur best�tigen. Im Landeskirchlichen Archiv in Bielefeld stehen im Benutzersaal die Namensregister jederzeit zur Verf�gung, laut meinen Unterlagen von 1679 bis 1844 (Begr�bnisse), 1900 (Taufen) bzw. 1909 (Trauungen). Daneben gibt es auch noch Kopien einiger Kirchenb�cher (Taufen, Trauungen) deren Qualit�t sehr viel besser ist als die Mircofiche.
Der Nachlass Kenter bzgl. der H�fe in Enger befindet sich im Kommunalarchiv Herford.
Gru� aus Herford
Thomas (Kriete)