Hallo liebe Mit-Forscher,
mein Spitzenahn des gleichen Familiennamens kam Ende des 15./Anfang des 16.
Jahrhunderts aus Oesdorf bei Forchheim/Oberfranken.
Hat zufälligerweise einer von Euch Ende des 15./Anfang des 16. Jahrhunderts
in diesem Ort geforscht ?
Ich hoffe nämlich, daß jemand Informationen über die Einwohner dieser
Ortschaft in dieser Zeit hat und mir eventuell weiterhelfen kann.
Ich weiß bereits, daß es damals 10 (!) verschiedene Grundherrschaften (in
Oesdorf gab...
Diese Grundherrshaften waren: Kastenamt Forchheim (1 Gut); Domkapitel
Bamberg: Rezeptoratsamt (1 Hof, 2 Güter, 3 Häuser); Domkapitel Bamberg, Oblei
Oesdorf (1 Hof, 1 Gut); St. Katharinenspital Bamberg (1 Hof, 2 Viertelhöfe, 3
Güter, 3 kleine Güter); Kloster St. Klara Bamberg (3 Häuser);
Kollegiatstift St. Stephan Bamberg (1 Haus); Kress von Kressenstein (3
Häuser); Landalmosen-amt Nürnberg (1 Tropfhaus); Löffelholz von Colberg (1
Tropfhaus);Pfarrer Heroldsbach (1 Gütlein).
Kann mir jemand vielleicht bezüglich einer dieser Grundherrschaften
weiterhelfen ?
Vielen Dank für jedwede Hilfe bereits vorab !
Beste Grüße
Christian (Lindenberger)