Lunino (Kaliningrad, Neman)
Lunino (russisch Лунино; litauisch Luninas, historisch Lenkviečiai, Lenkvietis; deutsch Lengwethen, ab 1938 Hohensalzburg) ist eine Siedlung in der Oblast Kaliningrad(Russland), etwa 20 Kilometer südöstlich von Sowetsk (bis 1946 Tilsit).
Lunino gehört zum Rajon Neman und liegt südlich von dessen Verwaltungssitz Neman(Ragnit) an der Straße A198 nachTschernjachowsk (Insterburg), wo diese die Straße von Schilino (Szillen) nachDobrowolsk (Pillkallen) kreuzt, und hat daher einen relativ starken Durchgangsverkehr. Der ursprüngliche Name setzt sich aus dem litauischen „lenke“ und „wete“ zusammen und bedeutet etwa „Wiesenstätte“. Der nördlich von Lunino liegende Höhenzug, ein Teil der Samländischen Endmoräne, weist mit 70 mdie größte Höhe des früheren Kreises auf. Lunino ist Sitz der Landgemeinde Luninskoje selskoje posselenije.
Dies ist ein Auszug aus dem Artikel Lunino (Kaliningrad, Neman) der freien Enzyklopädie Wikipedia. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
<div>-------- Oryginalna wiadomość --------</div><div>Od: Rolf Witt <Rolf.Witt@kabelmail.de> </div><div>Data:31.12.2014 14:19 (GMT+01:00) </div><div>Do: OW-Preussen-L <ow-preussen-l@genealogy.net> </div><div>Temat: Re: [OWP] Czibirken / Szibirken, Schillen </div><div>
</div>
Danke Andreas, aber im Wartheland wird nicht gesucht.
Mein Szillen/Schillen - Schilino liegt im Kreis Tilsit-Ragnit
mit Gruß
Rolf (Witt)