Hallo Liste,
ist jemandem bekannt, ob es in der kirchlichen Hierarchie den
Begriff "Oberkaplan" gibt?
Grüße
M.Osieka
Hallo Liste,
ist jemandem bekannt, ob es in der kirchlichen Hierarchie den
Begriff "Oberkaplan" gibt?
Grüße
M.Osieka
Hallo Liste,
ist jemandem bekannt, ob es in der kirchlichen Hierarchie den
Begriff "Oberkaplan" gibt?Gr��e
M.Osieka
________________________________________________________________
Lieber Herr Osieka,
Kaplan war urspr�nglich ein Priester an der fr�nkischen Hofkapelle,
heute ist es vor allem die Bezeichnung f�r den Gemeindepfarrer un-
terst�tzenden katholischen Priester. Bei mehreren Kapl�nen kann es
durchaus einen "Oberkaplan" gegeben haben, aber nur bei einer gr�-
�eren Pfarrei. Heute gibt es das sicherlich nicht mehr, denn gera-
de die katholischen Priester sind hier im Aussterben begriffen. Es
entspricht einem Naturgesetz, da diese sich ja nicht fortpflanzen.
Diese versto�en damit auch bewu�t gegen das erste Gebot der Bibel,
das Gott den Menschen gab:
Ge 1:28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar
und mehrt euch und f�llt die Erde und macht sie euch untertan und
herrscht �ber die Fische im Meer und �ber die V�gel unter dem Himmel
und �ber alles Getier, das auf Erden kriecht. (Genesis = 1. Mose)
Ganz herzliche Gr��e aus Luxemburg
Gerd M�llenheim
...
Es entspricht einem Naturgesetz, da diese sich ja nicht fortpflanzen.
Diese verstoßen damit auch bewußt gegen das erste Gebot der Bibel,
das Gott den Menschen gab:
Ge 1:28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar
und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan und
herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel
und über alles Getier, das auf Erden kriecht. (Genesis = 1. Mose)Ganz herzliche Grüße aus Luxemburg
Gerd Müllenheim
Sehr geehrter Herr Müllenheim,
wenn ich Ihrer Logik richtig folgen kann, haben auch Jesus und seine
Jünger gegen dieses Gebot verstoßen. Sind Sie sich eigentlich immer
im klaren darüber, was sie so schreiben?
Viele Grüße aus Buchs SG
Gregor Olawsky
Sehr geehrter Herr M�llenheim,
wenn ich Ihrer Logik richtig folgen kann, haben auch Jesus und seine
J�nger gegen dieses Gebot versto�en. Sind Sie sich eigentlich immer
im klaren dar�ber, was sie so schreiben?Viele Gr��e aus Buchs SG
Gregor Olawsky
____________________________________________________________________
Lieber Herr Olawsky,
ich bin zwar nicht mehr der J�ngste, dennoch hoffe ich, meine Gedanken
noch immer einigerma�en beisammen zu haben. Sie wissen vielleicht noch
nicht, da� Jesus auch leibliche Br�der hatte. Dar�ber gibt es immerhin
vierzehn Bibelstellen, von denen ich hier nur zwei erw�hnen m�chte:
55 Ist er nicht eines Zimmermann's Sohn? Hei�t nicht seine Mutter Maria?
und seine Br�der Jakob und Joses und Simon und Judas?
56 Und seine Schwestern, sind sie nicht alle bei uns? Woher kommt ihm
denn das alles? (Matth�us 13, 55-56)
Eine zweite Stelle ist diese:
5 Haben wir nicht auch Macht, eine Schwester zum Weibe mit umherzuf�hren
wie die andern Apostel und des HERRN Br�der und Kephas? (1. Kor. 9, 5)
Kephas ist der hebr�ische Name f�r Petrus, dessen Schwiegermutter ein-
mal von Jesus geheilt wurde:
14 Und Jesus kam in des Petrus Haus und sah, da� seine Schwiegermutter
lag und hatte das Fieber. (Matth�us 8, 14)
Die katholische Kirche behauptet, Petrus sei der erste Papst gewesen.
Dieser war jedoch verheiratet, wie es die Bibel grunds�tzlich vorschreibt:
2 Es soll aber ein Bischof unstr�flich sein, eines Weibes Mann, n�chtern,
m��ig, sittig, gastfrei, lehrhaft (1. Tim. 3, 2)
Die Bibel geht sogar noch etwas weiter:
12 Die Diener la� einen jeglichen sein eines Weibes Mann, die ihren
Kindern wohl vorstehen und ihren eigenen H�usern. (1. Tim. 3, 12)
Demnach m��te jeder Priester verheiratet sein, denn sonst k�nnte er
keiner Kirchengemeinde vorstehen.
Ganz herzliche Gr��e aus Luxemburg
Gerd M�llenheim