Nochmals Hefte Scles.Familienforscher 30iger Jahre

Hallo Forscherkolleginnen und - kollegen,

wie in Fruehjahr dieses Jahres schon angekuendigt, bin ich bei eigenen Recherchen in der Zentralstelle fuer Personen- und Familiengeschichte in Frankfurt/Main-Hoechst auf Hefte "Der schlesische Familienforscher" gestossen. Da ich die Zentralstelle noch einige Male besuchen werde, koennte ich, bei Bedarf und Interesse, daraus Auskuenfte geben. Und zwar in diesem Falle aus

Heft Juli 1931
- Die Meister des Mittels der Barett- und Strumpfmacher in Breslau von 1550-1760
- Lebenslaeufe und Nachrufwe aus den Schles.Provianzielblaettern 1745-1840

Heft Oktober 1931
- Das Buergerbuch der Stadt Bunzlau (1653-1675)
- Zuwanderung in Breslau im 15.Jahrhundert
- Einkunftregister der Prausnitzer Pfarrei von 1550--53 als familiengeschichtl.Quelle fuer die umliegenden Doerfer
- Siegelnde Buerger Schlesiens

Heft Februar 1932
- Breider personen u.Fam.des 17.Jahrhunderts nach dem Tagebuch des Apothekers Georg Felcke
- Zuwanderung (wie oben) Schluss
- Provinzialblaetter (wie oben) 1790

Viele Gruesse
Joerg (Herzig)

Hallo Joerg (Herzig)
Mich würde sehr interessieren, ob im Heft Juli 1931 der Name Felix insbesondere aber der Name Gründler genannt werden. Falls es Deine Zeit erlaubt, wäre ich für das Nachschauen sehr dankbar. Viele Grüße Wolfgang Milkowski wolfgang.milkowski@t-online.de

Hallo Wolfgang Milkowski,

in dem Beitrag "Die Meister des Mittels der Barett- u.Strumpfwirker in Breslau von 1550-1760" fand ich den folgende Hinweise, naemlich bzgl. GRUENDLER

1.) Gottfried, von Br.(Breslau), M.(Meister) 10.II.1675, + 1699
2.) Daniel von Br., M. 1.IX.1715, + 16.I.1755
3.) Joh. Daniel von Br., M. 13.III.1740, + den 22.April 1746 in der Walcke bey einbrechung des fussbodens nuntter gefallen und ertruncken
4.) Carl Gottfried von Br., M. 2.III.1752, + 1781

Viele Gruesse
Joerg (Herzig)