Nochmal Stötzel-Helmes in Helberhausen

Hallo Ursula, hallo Frank,

ich habe die abweichenden Daten zum Anlaß genommen, meine vor vielen Jahren
in den Taufbüchern erfassten und damals mit einer Druckversion des "Grotefend"
umgerechneten Taufdaten nochmals mit den KB-Eintragungen abzugleichen.

Nachstehend die Abschriften aus den KB:

1667 Nr. 40 Helberhausen
Eod. Dom (= 1. Adventus) Hieronymus Heylmann Maria Eheleut von Helberhausen
eine Junge Tochter. Gevatterin Anna Catharina Johannes Zeffers zu Oechelhausen
eheliche Hausfrau, das Kindt Anna Maria

1670 Nr. 36 Helberhausen
Eod. Dom (=11. Trin.) Hieronymus Heilmann von Helberhausen Maria Eheleut ein
junger Sohn. Gevattern ist Hanshenrich Stötzel von Ruckersfeld, das Kindt
Johann Henrich

1676 Nr. 6 Helberhausen
Eod. Dom (=Septuag.) Hieronymus Heilmann von Helberhausen Maria Eheleut eine
Junge Tocher Gevatterin Elisabeth Johannes Stötzels von Oechelhausen
eheliche Tochter noch ledig. Das Kindt Maria Elisabetha

1678 Nr. 32 Helberhausen
Dom 12 (Trin.) Hieronymus Helmes Maria Eheleut einen jungen Sohn. Gevattern
Johann Rodt von Helberhausen, das Kindt Johann

1681 Nr. 39 Helberhausen
Dom 14 Trin. Hieronymus Helmes Maria Eheleut eine junge Tochter Gevatterin
Maria Eckart Sterzenbachs von Helberhausen eheliche Tochter das Kindt Maria
Catharina

1682 Nr. 56 Helberhausen
Dom 20 Trin. Hieronymus Helmes von Helberhausen Maria Eheleut eine junge
Tochter Gevatterin Catharina Adam Stötzels von Affholterbach im Ampt Netphen
gelegen ehelíche Hausfrau das Kindt Anna Catharina

1686 Nr. 14 Helberhausen
Dom Latare Hieronymus Hellmes von Helberhausen Maria Eheleut eine Junge
Tochter Gevatterin Margarethe Henrich Helmes hausfrau vorm Waldt im Siebeln Hoff
das Kind Margaretha

1689 Nr. 26 Helberhausen
Eodem den 21ten apr. Hieronymy Helmes unt Maria Eheleut eine Tochter g. die
Gevatterin Catharina Jost Helmes vorm Walt vocabat Maria Catharina

Viele Grüße
Andreas Saßmannshausen

Hallo Ursula, Andreas und alle anderen,

habe die Daten nochmal kurz zusammengefasst und mit GenTool6 die
protestantischen Kirchentage im Julianischen Kalender berechnet und
anschließend eine Umrechnung auf den heute gültigen Kalender durchgeführt
(die Einführung des gregoriansichen Kalenders im ev. Siegerland erfolgte ja
erst am 01. März 1700, dazu wurden die Tage vom 18. Febr. bis zum 1. März
einfach übersprungen); demnach ergeben sich folgenden Daten:
- Anna Maria (Heylmann) 01.12.1667 jul. (11.12.1667 nach heutiger
Zeitrechnung)

1667 Nr. 40 Helberhausen
Eod. Dom (= 1. Adventus) Hieronymus Heylmann Maria Eheleut von Helberhausen
eine Junge Tochter. Gevatterin Anna Catharina Johannes Zeffers zu
Oechelhausen
eheliche Hausfrau, das Kindt Anna Maria

- Johann Henrich (Heilmann) 14.08.1670 jul. (24.08.1670 nach heutiger
Zeitrechnung)

1670 Nr. 36 Helberhausen
Eod. Dom (=11. Trin.) Hieronymus Heilmann von Helberhausen Maria Eheleut ein
junger Sohn. Gevattern ist Hanshenrich Stötzel von Ruckersfeld, das Kindt
Johann Henrich

- Maria Elisabeth (Heilmann) 23.01.1676 jul. (02.02.1676 nach heutiger
Zeitrechnung)

1676 Nr. 6 Helberhausen
Eod. Dom (=Septuag.) Hieronymus Heilmann von Helberhausen Maria Eheleut eine
Junge Tocher Gevatterin Elisabeth Johannes Stötzels von Oechelhausen
eheliche Tochter noch ledig. Das Kindt Maria Elisabetha

- Johann (Helmes) 18.08.1678 jul. (28.08.1678 nach heutiger Zeitrechnung)

1678 Nr. 32 Helberhausen
Dom 12 (Trin.) Hieronymus Helmes Maria Eheleut einen jungen Sohn. Gevattern
Johann Rodt von Helberhausen, das Kindt Johann

- Maria Catharina (Helmes) 04.09.1681 jul. (14.09.1681 nach heutiger
Zeitrechnung)

1681 Nr. 39 Helberhausen
Dom 14 Trin. Hieronymus Helmes Maria Eheleut eine junge Tochter Gevatterin
Maria Eckart Sterzenbachs von Helberhausen eheliche Tochter das Kindt Maria
Catharina

- Anna Cathrina (Helmes) 29.10.1682 jul. (08.11.1682 nach heutiger
Zeitrechnung)

1682 Nr. 56 Helberhausen
Dom 20 Trin. Hieronymus Helmes von Helberhausen Maria Eheleut eine junge
Tochter Gevatterin Catharina Adam Stötzels von Affholterbach im Ampt Netphen
gelegen eheliche Hausfrau das Kindt Anna Catharina

- Margaretha (Helmes) 14 März 1686 jul. (24.03.1686 nach heutiger
Zeitrechnung)

1686 Nr. 14 Helberhausen
Dom Latare Hieronymus Hellmes von Helberhausen Maria Eheleut eine Junge
Tochter Gevatterin Margarethe Henrich Helmes hausfrau vorm Waldt im Siebeln
Hoff
das Kind Margaretha

- Maria Catharina (Helmes) 21.04.1689 jul. (01.05.1689 nach heutiger
Zeitrechnung)

1689 Nr. 26 Helberhausen
Eodem den 21ten apr. [Jubilate] Hieronymy Helmes unt Maria Eheleut eine
Tochter g. die
Gevatterin Catharina Jost Helmes vorm Walt vocabat Maria Catharina

Sofern das Programm nicht fehlerhaft ist denke ich dass die Daten so korrekt
sind.

Einen guten Online-Kalender-Rechner gibt es übrigens auch hier

Viele Grüße
Frank (Kuck)