Hallo Ursula, hallo Frank,
ich habe die abweichenden Daten zum Anlaß genommen, meine vor vielen Jahren
in den Taufbüchern erfassten und damals mit einer Druckversion des "Grotefend"
umgerechneten Taufdaten nochmals mit den KB-Eintragungen abzugleichen.
Nachstehend die Abschriften aus den KB:
1667 Nr. 40 Helberhausen
Eod. Dom (= 1. Adventus) Hieronymus Heylmann Maria Eheleut von Helberhausen
eine Junge Tochter. Gevatterin Anna Catharina Johannes Zeffers zu Oechelhausen
eheliche Hausfrau, das Kindt Anna Maria
1670 Nr. 36 Helberhausen
Eod. Dom (=11. Trin.) Hieronymus Heilmann von Helberhausen Maria Eheleut ein
junger Sohn. Gevattern ist Hanshenrich Stötzel von Ruckersfeld, das Kindt
Johann Henrich
1676 Nr. 6 Helberhausen
Eod. Dom (=Septuag.) Hieronymus Heilmann von Helberhausen Maria Eheleut eine
Junge Tocher Gevatterin Elisabeth Johannes Stötzels von Oechelhausen
eheliche Tochter noch ledig. Das Kindt Maria Elisabetha
1678 Nr. 32 Helberhausen
Dom 12 (Trin.) Hieronymus Helmes Maria Eheleut einen jungen Sohn. Gevattern
Johann Rodt von Helberhausen, das Kindt Johann
1681 Nr. 39 Helberhausen
Dom 14 Trin. Hieronymus Helmes Maria Eheleut eine junge Tochter Gevatterin
Maria Eckart Sterzenbachs von Helberhausen eheliche Tochter das Kindt Maria
Catharina
1682 Nr. 56 Helberhausen
Dom 20 Trin. Hieronymus Helmes von Helberhausen Maria Eheleut eine junge
Tochter Gevatterin Catharina Adam Stötzels von Affholterbach im Ampt Netphen
gelegen ehelíche Hausfrau das Kindt Anna Catharina
1686 Nr. 14 Helberhausen
Dom Latare Hieronymus Hellmes von Helberhausen Maria Eheleut eine Junge
Tochter Gevatterin Margarethe Henrich Helmes hausfrau vorm Waldt im Siebeln Hoff
das Kind Margaretha
1689 Nr. 26 Helberhausen
Eodem den 21ten apr. Hieronymy Helmes unt Maria Eheleut eine Tochter g. die
Gevatterin Catharina Jost Helmes vorm Walt vocabat Maria Catharina
Viele Grüße
Andreas Saßmannshausen