Nikolaus VOSS, Oldenburg/Holstein

Liebe Genealogen,

ich suche Vorfahren, Geschwister, Kinder ...
�berhaupt ALLES, betreffend Nikolaus VOSS.
Folgende Daten sind bisher bekannt:

Mann: Nikolaus VOSS
* geb. : ca. 1744 in Oldenburg
+ gest.: 17.07.1812 in Kiel

Ehe : 09.02.1776 in: Kiel
Frau: Magdalena Augusta STEEN
Vater:Michael STEEN
Mutter: NN.

Kinder:
Name: Joachim Ludolf Heinrich VOSS
* geb. : 10.09.1777 in Kiel
+ gest.: 05.09.1861 in Kiel
Ehe : 09.03.1802 in Kiel
Ehepartner: Katharina Margaretha SCHULZ

Mit einem freundlichen Gru�
Kurt Peter Vo�

D-24109 Kiel, Bergenring 6, Germany
+49 (431) 6612627 PHON
+49 (431) 6612628 FAX
mailto:K.P.VOSS@T-ONLINE.DE
mailto:KPV@Voss-Archiv.de
http://www.Voss-Archiv.de
http://de.geocities.com/aggsh

Liebe Listenfreunde,
ich habe viele Vorfahren im Ksp. Ratekau bei L�beck.
Beim Durchforschen sind von mir vor allem die Trauungen
1682 bis 1714 intensiver durchgearbeitet worden,
so da� ich ca. 70% der Personen (720) erfasst habe.

Falls jemand hier gezielt nachfragen m�chte: nur zu!

Neben h�ufig vorkommenden Namen wie Meyer, M�ller und Mues/Muhs
tauchen auf: Boitin, Boy, Elers, Evers, Grashau, Lang, Latendorf,
Quitzau, Rockenkamp, Spiel, Sand, Westphal u.v.a.

Ich selbst suche hier neben Kohlhaas nach Hildebrandt, Ruge, Henck,
Nau, Schacht, Sager, Hart/Hartz, Dunkelgod,

Gru�, Michael

Lieber Michael,
ich suche Krull,Kroll,Crull,Croll im dortigen Raum. Ist etwas dabei ?
Von Deinen Namen habe ich:
Herr Wilhelm Heinrich Christian Krull x am 23.2.1808 Sophie Dorothea
Henriette Hildebrandt in D 18273 G�strow Dom- Vater Carl Christopher
Hildebrandt (Schubert B 1 Seite 8 #3218) Lieferung
G�strow-Teterow/Stadt)
Anck Schacht x 10.11.1727 in D 23570 Travem�nde Hinrich Krull *
30.11.1699 aus dieser Verbindung sind diverse Krull bekannt.
Jungfer Maria Ilsabe Schacht x am 15.11.1741 Jochim Friedrich Kroll * ca
1711 in D 23966 Wismar St Marienkirche (Schubert L Seite 207 #882)
NN Sager x NN Krull 4 Kinder bekannt , Johann Christoph Krull * 1.7.1750
in D 19086 Reckow (Quelle Film KB Plate mit Register)
Cla� Hart x 15.11.1700 in Ratekau Catharina Krull
Viele Gr��e aus Hamburg
Hans J�rgen

Michael Kohlhaas schrieb:

Hallo Michael,
habe in meiner Al den Namen ELERS Hans Hinrich, geb.23. August 1764 in
Hassendorf. Weitere Daten seiner Heirat und die Geburten seiner Kinder habe
ich auch . Sein Vater , ELERS Hinrich ,Hans war Vollhufner ,verheiratet mit
KIBBELN Catharina und das war auch schon alles. In den KB von Gleschendorf
habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht ist hier eine Verbindung und er
ist erst sp�ter nach Hassendorf gezogen.
W�rde mich freuen ,wenn ich wieder einen Anhaltspunkt h�tte .
Gru� .Karin
-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hier eine erste Sammel-Antwort auf Eure Anfragen,
in der Reihenfolge:

J�rgen, leider kein Wiesener in meinen Unterlagen.

Hans J�rgen, ich kann Krull nur einmal best�tigen
(Cla� Hart oo 1700 Catharina Krull)
Deine Angaben zu Schacht, Ancke kann ich erg�nzen,
(ob Verbindungen bestehen, wei� ich nicht):
Margr. Cath. Schacht oo 15.9.1714 Asmus Kohlhaas
(der Name "Schacht" war an dieser Stelle sehr schwer zu entziffern,
bin auch noch nicht 100% sicher, mit Fantasie h�tte ich eher "Schendel"
gelesen! dieser Name tauchte in den KB der Region allerdings nie auf)

Peter Schacht oo 27.4.1705 Eltzge Brand
Thies Schacht oo 13.11.1699 Anna Kuhberg

Sven, kein W�stenberg gefunden.

Karin, leider keine Angaben zu Hans Hinrich Ehlers, *23.8.1764

Wilhelm, ich habe viele Mues/Muus/Muhs, sortiert und unsortiert;
benanntes Trauregister und dar�ber hinaus; es macht zu viel Arbeit,
alle herauszusuchen. Hast Du nicht ein paar gezielte Fragen zur
o. g. Zeit, f�r ein paar Ankn�pfungspunkte? macht mehr Spa� :wink:
Da k�nnen wir uns au�erhalb der Liste austauschen, obwohl der
ein oder andere Mitleser vielleicht auch noch Hinweise geben k�nnte...

Torsten, Quitzau habe ich einige, aber eine Ankn�pfung an
Hans J�rgen Q. * 17.11.1758, Techau, habe ich nicht gefunden.
Aber wie w�r's mit:
Claus Quitzau aus Techau oo 18.10.1757 mit
Cathrin Vossen aus Kl. Timmdorf,
eine Tochter ist:
Margreth Q. *21.5.1760

Bauervogt in Hemmelsdorf war:
J�rgen Hinrich Quitzau oo 2.10.1754 mit Anna Ehlers,
eine Tochter: Anna Catarina Q. *2.8.1758
ein Sohn: Peter Hinrich Q. * 7.10.1764.

Am 16.1.1788 stirbt ein Clas Quitzau aus Hemmelsd., 68 J.
als Vater: J�rgen Q., Mutter Cathrin Nau., die
am 13.10.1710 in Ratekau geheiratet hatten.

Christin Quitzau aus Ratekau heiratet am 14.8.1744
Claus Tevs aus Schwochel.

Ludwig Quitzau oo 1.11.1686 Greta Fossen

F�r heute reicht's
Gru�, Michael

Michael Kohlhaas schrieb:

Liebe Listenfreunde,
ich habe viele Vorfahren im Ksp. Ratekau bei Lᅵbeck.
Beim Durchforschen sind von mir vor allem die Trauungen
1682 bis 1714 intensiver durchgearbeitet worden,
so daᅵ ich ca. 70% der Personen (720) erfasst habe.

Falls jemand hier gezielt nachfragen mᅵchte: nur zu!

Neben hᅵufig vorkommenden Namen wie Meyer, Mᅵller und Mues/Muhs
tauchen auf: Boitin, Boy, Elers, Evers, Grashau, Lang, Latendorf,
Quitzau, Rockenkamp, Spiel, Sand, Westphal u.v.a.

Ich selbst suche hier neben Kohlhaas nach Hildebrandt, Ruge, Henck,
Nau, Schacht, Sager, Hart/Hartz, Dunkelgod,

Hallo Michael!

An den Trauungen des Namens QUITZAU bin ich interessiert.
Habe QUITZAU bis 1758 in meiner AL.

Hans Jᅵrgen Quitzau, Halbbhufner, * 17.11.1758 in Techau, + 26.11.1799 in Neu-
Techau, Sohn des Hans Quitzau
oo ??.??.?? Ilsabe Margaretha Kunst, * 8.9.1765 in Ratekau.

Zu den von Dir gesuchten Namen habe ich leider nichts zu bieten.

Liebe Grᅵsse aus Hamburg
Torsten

-> Michael Kohlhaas
-> Mail vom 30.10.2002 9:56 Uhr unter MKohlhaas@t-online.de
-> Trauungen Ratekau

Hallo Michael,

das ist ja toll und eine richtige Fleißarbeit.

Mich interessieren Einträge zu den Namen

BOY
ELERS
EVERS
WESTPHAL

Freu mich auf jeden Neuen.

Gruß
Lennart (Jauch)

Hier eine erste Sammel-Antwort auf Eure Anfragen,
in der Reihenfolge:

...

Torsten, Quitzau habe ich einige, aber eine Anknᅵpfung an
Hans Jᅵrgen Q. * 17.11.1758, Techau, habe ich nicht gefunden.
Aber wie wᅵr's mit:
Claus Quitzau aus Techau oo 18.10.1757 mit
Cathrin Vossen aus Kl. Timmdorf,
eine Tochter ist:
Margreth Q. *21.5.1760

Bauervogt in Hemmelsdorf war:
Jᅵrgen Hinrich Quitzau oo 2.10.1754 mit Anna Ehlers,
eine Tochter: Anna Catarina Q. *2.8.1758
ein Sohn: Peter Hinrich Q. * 7.10.1764.

Am 16.1.1788 stirbt ein Clas Quitzau aus Hemmelsd., 68 J.
als Vater: Jᅵrgen Q., Mutter Cathrin Nau., die
am 13.10.1710 in Ratekau geheiratet hatten.

Christin Quitzau aus Ratekau heiratet am 14.8.1744
Claus Tevs aus Schwochel.

Ludwig Quitzau oo 1.11.1686 Greta Fossen

Hallo Michael,

vielen Dank fᅵr die Daten. Claus Quitzau kᅵnnte passen. Ich hatte die Namen von
einem Groᅵonkel erhalten aber bislang noch keine Gelegenheit gehabt, sie in den
KB zu ᅵberprᅵfen. Leider habe ich nur die Geburts- bzw. Taufdaten und die
Sterbedaten. Das Traudatum fehlt leider immer. Hier fᅵr die Liste meine Quitzaus
-b-eginnend mit meiner Urgroᅵmutter.

Minna Maria Dorothea QUITZAU, * 6.4.1861 in Rohlsdorf b. Ratekau, + 17.5.1931 in
Bellin b. Selent, oo ??.??.??? Peter August Bernhard SCHRAMM, Bauervogt, *
4.9.1858 in Steenrade b. Gleschendorf, + 16.9.1916 in Bellin b. Selent.

Hans Hinrich Friedrich QUITZAU, Bauer, * 3.9.1830 in Rohlsdorf b. Ratekau, +
26.12.1914 in Rohlsdorf, oo ??.??.??? Anna Dorothea LEHFELD, * 6.7.1836 in
Pansdorf, + 14.2.1869 in Rohlsdorf.

Hans Joachim QUITZAU, Eigentᅵmer, *24.6.1790 in Techau, + 6.4.1863 in
Rohlsdorf, oo ??.??.??? Anna Katharina WENDELBORN, * 16.9.1794 in Rohlsdorf,
+ 21.12.1871 in Offendorf.

Hans Jᅵrgen QUITZAU, Halbhufner, * 17.11.1758 in Techau, + 26.11.1799 in
Techau, oo ??.??.??? Ilsabe Margaretha KUNST, * 8.9.1765 in Ratekau, + ?.

Claus QUITZAU, Halbhufner, * 22.3.1733 in Techau, + 5.2.1814 in Neu-Techau, oo
18.10.1757 Katharina VOSS, * 1726 in Kl. Timmendorf, + 1.2.1787 in Techau.

Hans QUITZAU, Halbhufner.

Vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen Anknᅵpfungspunkt ᅵber andere
Listenteilnehmer.

Schᅵne Grᅵsse aus Hamburg
Torsten Steinkopf

An Lennart J. und Wilhelm W.

(nat�rlich w�ren mir gezielte Fragen lieber, da. ich die Namen im
Laufe der Zeit unterschiedlich gesammelt habe. Der Aufwand f�r "alles"
ist mir zu gro�... Bei dem Novemberwetter heute habt ihr's g�nstig;
es sind aber auch nicht s�mtliche Namen aufgef�hrt,
die ich im einzelnen habe)

Es interessierten Eintr�ge zu den Namen (Auswahl):

BOY
Friedrich Dettleff Boy oo 11.10.1700 Catarina Hansen
Hironymy Boy oo 24.10.1708 Abel M�ller
Sifert Boy oo 18.10.1703 Elisabet Sifers
Ida Boy(en) oo 9.1.1690 Jochim Do�

ELERS/EHLERS
Asmus Ehlers, Fischmeister zu Warder, Hemmelsdorf
oo 9.11.1696 Anna Muus
    Ihre Kinder:
    Margret Ehlers * 16.12.1703 (oo Jochim Horstmann)
    NN.(m) Ehlers * 6.4.1698
    Hans Ehlers * 28.9.1700
    Asmus Ehlers * 00.07.1706
    Anna Elsabe Ehlers * 15.8.1708 (oo Hans Krahn)
(hier w�re ich an Antworten interessiert!)

andere E.:
Asmus Ehlers oo 5.10.1705 Magdalena Kr�ger
Hermann Ehlers oo 28.7.1710 Eltzge Mue�
Jacob Ehlers oo 8.11.1706 Eltzge (?..)len
Peter Elers oo 15.n.Trin. 1686 Elisabet Schlichting

EVERS
Claus Ewers oo ca. 1729 (in Travem�nde!) m. Elsabe Ruge
    (sollten wohl erst in Ratekau getraut werden)
    Tochter: Anna Maria Ewers * 00.03.1730

Marcus Evers oo ca. 1750 (Ratekau) Anna Margarete Bl�cker
    S�hne:
    Hans Hinrich Evers oo 27.6.1808 Anna Elsabe Ruge
    Marcus Hinrich Evers oo 10.6.1808 Anna Cath. D�nckelgut
(hier w�re ich an Antworten interessiert!)

WESTPHAL
Hans Friedrich Westphal oo 16.3.1827 Anna Maria Grube
Asmus Westphal oo 29.10.1688 Ancke Lang
Asmus Westphal oo 13.11.1699 Anna Banniers
Jacob Westphal oo 14.11.1692 Lena Langbein
Peter Westphal oo 24.10.1692 Elisabet D�nckelgut

MUUS (f�r Wilhelm)
Jochim Muu� oo 5.10.1685 Anna Runge
Hans Mues oo 5.10.1696 Elsabe Benfeld
Paphel Mue� oo 1691 Margreta Tamcken/Tamm?
Jochim Mue� oo 28.10.1691 Catrin Sch�tt

W�nsche Euch Erfolg bei der Suche.

Michael

An Lennart J. und Wilhelm W.

(nat�rlich w�ren mir gezielte Fragen lieber, da. ich die Namen im
Laufe der Zeit unterschiedlich gesammelt habe. Der Aufwand f�r "alles"
ist mir zu gro�... Bei dem Novemberwetter heute habt ihr's g�t

Subject: Re: [FamNord] Trauungen Ratekau

Es interessierten Eintr�ge zu den Namen (Auswahl):

BOY
Friedrich Dettleff Boy oo 11.10.1700 Catarina Hansen
Hironymy Boy oo 24.10.1708 Abel M�ller
Sifert Boy oo 18.10.1703 Elisabet Sifers
Ida Boy(en) oo 9.1.1690 Jochim Do�

ELERS/EHLERS
Asmus Ehlers, Fischmeister zu Warder, Hemmelsdorf
oo 9.11.1696 Anna Muus
    Ihre Kinder:
    Margret Ehlers * 16.12.1703 (oo Jochim Horstmann)
    NN.(m) Ehlers * 6.4.1698
    Hans Ehlers * 28.9.1700
    Asmus Ehlers * 00.07.1706
    Anna Elsabe Ehlers * 15.8.1708 (oo Hans Krahn)
(hier w�re ich an Antworten interessiert!)

andere E.:
Asmus Ehlers oo 5.10.1705 Magdalena Kr�ger
Hermann Ehlers oo 28.7.1710 Eltzge Mue�
Jacob Ehlers oo 8.11.1706 Eltzge (?..)len
Peter Elers oo 15.n.Trin. 1686 Elisabet Schlichting

EVERS
Claus Ewers oo ca. 1729 (in Travem�nde!) m. Elsabe Ruge
    (sollten wohl erst in Ratekau getraut werden)
    Tochter: Anna Maria Ewers * 00.03.1730

Marcus Evers oo ca. 1750 (Ratekau) Anna Margarete Bl�cker
    S�hne:
    Hans Hinrich Evers oo 27.6.1808 Anna Elsabe Ruge
    Marcus Hinrich Evers oo 10.6.1808 Anna Cath. D�nckelgut
(hier w�re ich an Antworten interessiert!)

MUUS (f�r Wilhelm)
Jochim Muu� oo 5.10.1685 Anna Runge
Hans Mues oo 5.10.1696 Elsabe Benfeld
Paphel Mue� oo 1691 Margreta Tamcken/Tamm?
Jochim Mue� oo 28.10.1691 Catrin Sch�tt

W�nsche Euch Erfolg bei der Suche.

Michael

Hallo Michael,
entschuldige.aber mein Rechner hat gesponnen und ist abgest�rzt. Aus diesem
Grunde konnte ich nicht gleich antworten.
Erst mal herzlichen Dank f�r die geschickten Daten.
Meine Muhs/Mu�/Mues konnen aus Westfalen und
zwar aus Essen-Steele und Horneburg-Datteln.
Der �lteste ist:
Joannes Henricus Muss Mues geboren ca 1766 in Horneburg verheiratet mit
Anna Maria Chatharina Buschmann aus Steele.
Heirat 5.2.1787 in Steele LaurentiusKirche
Gestorben 29.1.1826 in Steele
Begraben 31.1.1826 Friedhof in Steele.
Beruf Schneider und war B�rger in Steele.
Konfession : Kath.
Meine Frage ist :besteht eine Verbindung nach Holstein?

Mit freundlichen
      Gr�ssen

  Wilhelm

Hallo Wilhelm, habe leider keine Erkenntnisse
in diese Richtung.
Michael

Hollo Michael, es ist schade es h�tte mich sehr gefreut.Nochmals dank.
Gruss wilhelm