Hallo aus Austria
Seit ca 40 Jahren beschäftige ich mich mit der Familienforschung vornehmlich
im Bergischen Land. Es scheint jedoch das die Selbach Vorfahren aus
Siegerländer bzw. Nordhessischen Raum stammen.
Selbach, Philippus Ludovicus
Einer der ersten reformierten Pfarrer der Gemeinde Dhünn (Bergisches Land)
war ein Philippus Ludovicus Selbach. Er wird anläßlich der 45. Bergischen
Provinzialsynode vom 15. bis 16. April 1614 zu Düsseldorf, nachdem er die
Generalsynode von 1610 unterschrieben hatte, mit Handtastung in die
Synode, Pastor in Dhünn aufgenommen. Er ist +- 1594 in Herborn geboren und
hat nach der Eintragung in die Matrikeln der Universität Herborn am
04.10.1610 daselbst studiert. (siehe G. Zeidler und H. Sommer, Die Matrikel
der Hohen Schule und Pädagogoums zu Herborn, Wiesbaden, 108, Seite 55, 245
und 246). In der reformierten Pfarre Dhünn war er von 1614-1619 Pastor
(siehe A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland, Düsseldorf 1985 II. Band
Seite 481) und wurde anschließend nach Millingen / Gelderland (Niederlande)
berufen (siehe A. Rosenkranz Die reformierten Bergischen Synoden während des
jülich-klevischen Erbfolgestreites, Düsseldorf 1963 I. Band Seite 110 ff.)
wo er dann etwa im September 1627 verstarb. (Siehe Mitteilung des
Rijksachiefs in Gelderland, Arnheim Markt 1 vom 30.Mai 1973) Interessant
ist es, daß wohl Philipp Ludwig Selbach den ersten Schulbetrieb in Dhünn
eingeführt hat. Jedenfalls wurde er von der 47. Bergischen Provinzialsynode,
welche vom 19.-20. April 1616zu Wülfrath statt fand, aufgefordert eine
Schulunterweisung der Kinder in die Hand zu nehmen. (siehe A. Rosenkranz Die
reformierten Bergischen Synoden während des jülich-klevischen
Erbfolgestreites, Düsseldorf 1963 I. Band Seite 72 ff)
Gibt es eine Chance herauszufinden wer die Eltern waren und ob er
Geschwister hatte ?
Der mir bekannteste älteste Selbach, Johannes ist wahrscheinlich dem Philip
Ludwig nach Dhünn gefolgt. Seine v Söhne wurden alle dort geboren, er selbst
jedoch nicht.
Liebe Grüße
DI Hans Selbach
Kohlgraben 23
A-8280 Fürstenfeld
Umfangreiche Chroniken aus dem Bergischen Land (Wermelskirchen, Hückeswagen,
Dhünn, Dabringhausen, Remscheid, Wuppertal usw.) über die Familien
Selbach, Händeler, Neuschäfer, Weber, Paffrath, Günther, Siebel, Burghoff,
Tillmanns
CD's der KB's von Wermelskirchen, Remscheid, Dhünn, Dabringhausen,
Gummersbach, Hückeswagen, Elberfeld und Lennep ref. bzw. luth. Barmen und
Wermelskirchen rk.
Familienbücher aus Lüttringhausen, Drabenderhöhe, Hückeswagen,
Marienberghausen, Marienhagen und Wiehl.
<http://www.diejohnsons.eu/genealogy/> http://www.diejohnsons.eu/genealogy/
Datenbank Deutschland ca 15 Millionen Datensätze, Österreich 190.000
Datensätze
Liste der verfügbaren Kirchenbuch CD's und DVD's auf Anfrage