Hallo liebe OWP-Listler,
mein Name ist Stephan Kasperkowitz (52) aus Wiesbaden und ich betreibe Genealogie mit kleineren Unterbrechungen seit 4-5 Jahren auf Basis der umfangreichen Hinterlassenschaften meines Vaters.
Ich habe mir vorgenommen, für alle Familienzweige mind. 7 Generationen vollständig herauszuzu finden.
Meine Familie kommt väterlicherseits aus Oberschlesien, mütterlicherseits aus dem Taunus bzw. Odenwald.
Ein Zweig fällt aber noch sehr bescheiden aus und die Daten sind nicht belegt (ich habe mich bisher auch nicht sonderlich bemüht):
Meine Ur-Großmutter war Emilie Budzinski, geb. 27.04.1863 , angeblich in Hohenstein, Ostpr. (so meine Großmutter)
sie heiratete meinen Ur-Großvater Wilhelm Schnabel am 28. 01.1894 und starb am 21.03.1933 in Limburg an der Lahn.
Es gibt auch eine Burg Hohenstein im Taunus und eine gleichnamige (neuere) Verbandsgemeinde, dort kommt sie aber nicht her!
Ihr Vater war ein Adam Budzinski, ebenfalls gebürtig in Hohenstein (Datum unbekannt) und am 23.10.1889 dort verstorben
Ihre Mutter war Henriette Borowski, geb. 14.01.1827 in Ramuk/Ostpr., gestorben am 10.10.1891 (Ort unbekannt)
Meine Budzinskis enden dort
Die Eltern von Henriette Borowski sind nur namentlich bekannt, ohne Lebens- und Ortsdaten: Gottfried Borowski und Luise Dudek
Hat jemand aus der Liste dazu Anknüpfungspunkte oder Daten?
Viele Grüße aus Wiesbaden
Stephan (Kasperkowitz)
Guten Tag Stephan,
es ist ein bisschen wage, aber meine Borowski sind aus Olschienen/Ortelsburg
und Dudek habe ich haufenweise aus Roggen/Neidenburg - liegt direkt an der
Grenze zum Kreis Ortelsburg.
LG
Uli (Szepanski)
Hallo Stephan,
es gibt doch gute ers0te Ansatzpunkte. Die standesamtlichen Unterlagen von Hohenstein liegen im Staatsarchiv Allenstein. Den Bestand kannst du hier nachsehen (�bersetzungsbutton nutzen), dort steht auch die Emailadresse.
http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pradziad.php?l=&miejscowosc=hohenstein&gmina=&wojewodztwo_id=0&wyznanie_id=0&rodzajaktu_id=0&search=szukaj
Die Heirat Schnabel-Budzinski 1894 und der Sterbeeintrag von Adam Budzinski 1889 sind vielversprechend, den Sterbeeintrag der Frau geb. Borowski w�rde ich auch dort anfragen (Warum sollte sie woanders verstorben sein als ihr Ehemann).
Schlecht sieht es dagegen mit Ramuck (Neu Ramuck) aus, da scheinen keine Kirchenb�cher �berliefert zu sein (Kirchspiel Wuttrienen).
Ich schreibe an die Archive per email und erbitte die �bersendung der Urkunden (soweit Daten bekannt oder ann�hernd bekannt) als Scan, geht relativ schnell. Das ganze in Polnisch (kurze S�tze), das ich mit dem Programm "�bersetze":
Die Ortsdaten von Budzinski/Dudek hast du leider nicht verraten.
Gruss aus Berlin,
Henry (Lange)
henry.lange@berlin.de
Hallo Stephan,
ein Nachtrag:
Die Kirchenb�cher (evang.) von Hohenstein Krs. Osterode sind fast l�ckenlos ab 1701 im Archiv in Leipzig (Dt. Zentralstelle f�r Genealogie) als Verfilmungen vorhanden.
Gruss, Henry (Lange)
Hallo Henry,
I am interested in your surname LANGE. I live in Australia. My ancestors were Gottfried LANGE from Reichenbach Konigsberg Prussia NOW IN POLAND. Departed Hamburg 1874 per the Herschel arrived BRISBANE Queensland Australia.
My Great great great Ancestor was MICHAEL LANGE.
Any connection???
Lorraine
Hallo Lorraine,
I'm sorry, I do not see any connection. My famliy LANGE coming since 1800 from Berlin. The name LANGE is often very of Germany.
Regards, Henry (Lange)
Thank you Henry, good luck with your research
Lorraine