Hallo Listenteilnehmer der Niederschlesien-Liste!
Möchte mich heute bei Euch heute vorstellen:
Ich heiße Fritz Schulz, bin 44 Jahre alt. Ich wohne im "Ländle" in Pforzheim
und befasse mich seit 1994 mit genealogischen Fragen, insbesondere deshalb,
weil ich versuche herauszufinden, wo meine Linie Schulz in welchem Ort
einmal den "Dorfschulzen" gespielt haben? Aber leider bin ich mit meinen
Forschungen sehr schnell auf Schwierigkeiten gestoßen:
Meine Vorfahren Schulz stammen nachweislich (zunächst) aus der wunderschönen
Stadt Görlitz (die ich bereits 1998 einmal besuchte). Sein Vater Wilhelm
Johann Schulz war selbständiger Kohlenhändler ebd., in der Lunitz 6b (um
1865). Verheiratet war er mit einer Christiane geb. Grasse, die in
Kodersdorf/ Kreis Rothenburg-Niederschlesien 1838 geboren wurde.
Vor ca. 125 Jahren wanderte jedoch Sohn Gustav Schulz, mein Urgroßvater,
als Handwerkergeselle in die Pfalz aus.
Bis dahin läßt sich meine Linie ganz gut nachweisen.
Und nun mein toter Punkt in meiner Familienforschung:
Wilhelm Johann Schulz wurde (nachweislich) in Ober-Bielau/ ehem. Kreis
Görlitz (östlich der Neisse) am 27.06.1836 geboren. Sein Vater Johann
Gottlieb Schulz war "Inwohner in Ober-Bielau" (gen. 1860).
Zweimalige Anfragen im Staatsarchiv Breslau haben jedoch ergeben, dass die
prot. KB von Ober-Bielau von 1800-1874 dort zwar signifikant sind, aber es
wurde angeblich kein Taufeintrag von meinem Urgroßvater darin gefunden,
obwohl ich eine Abschrift vom Parochialverband Görlitz habe, in der
eindeutig hervorgeht, dass mein gesuchter Vorfahre in Ober_Bielau geboren
wurde. Für diese negative Auskunft aus Breslau mußte ich insgesamt ca. 50
Euro berappen!
Übrigens galten die EKB von Ober-Bielau (Filialgemeinde von Hohkirch) in
Deutschland (bei der EZK in Berlin und Mormonen) bisher als verschollen
(Schreiben von Neithard von Stein). Erst durch eigene Recherchen 1998 vor
Ort in Ober-Bielau beim hiesigen kath. Pfarrer kam heraus, dass diese KB in
Breslau heutzutage dort noch lagern !!! Einen Auftrag an die
Mikroverfilmungszentrale der Mormonen in Wien hatte ich 1999 erbeten: -)
So, nun hoffe ich niemanden gelangweilt zu haben. Vielleicht hat der ein
oder andere aber bereits Erfahrungen mit diesem Kirchspiel gemacht?
Vielleicht gibt es auch Anknüpfungspunkte von Mitgliedern in der
niederschlesischen Liste? Daten von den Nebenlinien (Handlungsorte:
Kirchspiele Kunnersdorf, Kodersdorf und Görlitz) meiner Linie Schulz füllen
mittlerweile "dicke" Ordner. Auskunft über die gesammelten Daten über meine
Nebenlinien Eichler, Grasse, Laug, Knöfel, Wauer, Hoffmann und Seyfert) gebe
ich gerne. Außerdem "male " ich auch gerne Karten (siehe auch unten:
"pom-wpru" Website!).
Grüße
Fritz Schulz, Pforzheim
Mitglied der AGoFF
Mitglied der "Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e. V."
Teilnehmer an folgende Listen:
Lauenburg-L
Danzig-L