Hallo liebe Listenmitglieder,
hiermit möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name lautet Monika Friske und ich lebe im Rhein-Main-Gebiet, südlich von Frankfurt/Main.
Seit einer gewissen Zeit beschäftige ich mich mit der Ahnenforschung und möchte mich nun auch näher dem Zweig meiner Ur-Großmutter väterlicherseits widmen.
Dieser Zweig stammt aus dem Raum des heutigen Jessen/Elster und Umgebung Lutherstadt Wittenberg.
Leider bin ich mit meinen Forschungen nicht sehr weit gekommen, in diversen Suchmaschinen oder Plattformen wie ancestry, familysearch etc. bin ich nicht weiter fündig geworden.
Auch habe ich schon die einzelnen Kirchengemeinden angeschrieben aber leider nie eine Reaktion erhalten.
Da ich schon mit anderen Mailinglisten gute Erfahrungen gemacht habe, versuche ich nun hierrüber mehr Informationen zu erhalten, da u.a. weitere entsprechende Familienmitglieder der unten aufgeführten Personen suche bzw. fehlende Daten ergänzen möchte.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder findet sogar eigene Verbindungen die vielleicht bis jetzt nicht bekannt waren.
Mein Großvater:
FRISKE, Paul Richard, * Seyda,Kreis Schweinitz, (heute Jessen/Elster) 19.10.1906, + München-Riem (nicht getauft)
1. RÖßLER, Ernestina Emma, evangelisch, * Seyda,Kreis Schweinitz, (heute Jessen/Elster) 12.07.1884, + Berlin-Mariendorf 01.04.1971
1907 Arbeiterin in Seyda
keine kirchliche Trauung
oo Seyda,Kreis Schweinitz, (heute Jessen/Elster) 01.12.1907 Josef Friske
FRISKE, Josef, Katholik, Zimmermann, * Flatow ,Kreis Flatow, 15.11.1881, + Berlin-Tempelhof 10.09.1956
(Schwester von Ernestine Emma à Maria - wohl auch in Seyda geboren, Heirat in Seyda mit Josef Mescheder, beide verstorben in Berlin)
1. Ahnenreihe
2. RÖßLER (RÖHSLER), Johann Ernst, evangelisch, Zimmermann, * Bülzig,Kreis Lutherstadt Wittenberg, 11.11.1855, ~ Bülzig 18.11.1855
1876 Dienstknecht in Naundorf
oo Lüttchenseyda 22.12.1876 Johanna Christiane Saland
3. SALAND, Johanna Christiane, evangelisch, * Gentha,Kreis Schweinitz, (heute Jessen/Elster) 01.12.1850, ~ Elster 07.12.1850
1879 Dienstmagd in Gentha
2. Ahnenreihe
4. RÖßLER (RÖHSLER), Johann Friedrich, evangelisch, Ziegelmeister und Handarbeiter, * Zahna,Kreis Lutherstadt Wittenberg, 13.04.1828, ~ Zahna 17.04.1828, + Bülzig,Kreis Lutherstadt Wittenberg, 21.09.1868
1851 Dienstknecht
oo Bülzig 07.09.1851
5. SCHULZE, Wilhelmine, evangelisch, Dienstmagd, * Bülzig,Kreis Lutherstadt Wittenberg, 17.12.1827, ~ Bülzig 20.12.1827
6. SALAND, Johann Christian, evangelisch, Häusler, * Gentha,Kreis Schweinitz, (heute Jessen/Elster) 20.10.1813, ~ Elster 20.10.1813
1844 dienend in Lindwerder
oo Mügeln 14.09.1844
Quellen: Eheregister Jahrgang 1844 / S. 16 Nr. 4
7. LEHMANN, Hanna Rosina, evangelisch, * Mügeln, (heute Jessen/Elster) 19.02.1816, ~ Mügeln 21.02.1816
Geburtenregister Jahrgang 1816 / S. 77 Nr. 2
3. Ahnenreihe
8. RÖßLER (RÖHSLER), Johann Gottlob, evangelisch, Bürger und Handarbeiter, * um 1800 (errechnet)
oo
9. GRÄBER, Hanne Christiane, evangelisch, * um 1800 (errechnet)
10. SCHULZE, Johann Gottlieb, Hüfner und Auszugshändler, * um 1800 (errechnet)
oo
11. ERICHSON, Johanna Christiana, * um 1800(errechnet)
12. SALAND (SCHADE), Gottlob, evangelisch, Hüfner, * um 1790(errechnet)
oo
13. MATTHIES, Johanna Elisabet, evangelisch, * um 1790(errechnet)
14. LEHMANN, Johann Gottlob, evangelisch, Häusler und Zimmergeselle, * um 1790(errechnet)
oo
15. SIMON, Maria Christiana, evangelisch, * um 1790(errechnet)
Vorab schon herzlichen Dank und allen einen schönen Abend
Monika (Friske)