Neumitglied / namenssuche

hallo!
mein name ist bernd , bin 55 und wohne in wolfsburg.
beschaeftige mich erst seit 2 monaten mit unseren ahnen.

suche nach eltern von hans-juergen Sachse,geb.13.01.1928 in biederitz/
                                                        bei magdeburg
                                                         vst.1988

vater war Arzt, verstarb in kunrau/kloetze,ist dort begraben.
sowie dessen eltern aus biederitz.

                   mfg.bernd der laagberger

Hallo Bernd,

ich w�rde als erstes an das zust�ndige Standesamt schreiben und die Geburtsurkunde von hans-juergen Sachse,geb.13.01.1928 in biederitz/
anfordern. Darauf sind dessen Eltern vermerkt.
Die Adresse wirst du �ber Google sicher finden.

MfG
Margit (Rose-Schmidt)

-----Urspr�ngliche Nachricht----- suche nach eltern von hans-juergen Sachse,geb.13.01.1928 in biederitz/
                                                        bei magdeburg
                                                         vst.1988

vater war Arzt, verstarb in kunrau/kloetze,ist dort begraben.
sowie dessen eltern aus biederitz.
                   mfg.bernd der laagberger

Hallo zusammen, hallo Bernd,

kleine, aber notwendige Spitze: Beim Anschreiben würde ich dann aber auf jeden Fall die im Deutschen übliche Groß- und
Kleinschreibung der Wörter verwenden - wie sie auch hier, wie in allen Mailinglisten, dringend erwünscht ist ...

Es liest sich zum einen einfach wesentlich leichter und vor allem fehlerfreier (s. u.), und zum anderen lehnen so einige von uns (zu
Recht) notorische Kleinschreibung kategorisch ab und löschen solche Mails weg (ich übrigens auch). Wäre doch schade, wenn Deine
Mails nur deswegen ungelesen gelöscht werden würden und Dir auf diese Weise kompetente Hilfe entgehen würde.

Einfaches Beispiel: Was könnte denn, in Deiner Schreibweise, "der gefangene floh" bedeuten? Bedeutet es "der Gefangene floh" oder
"der gefangene Floh"?

Viele Grüße,

Jürgen

Hallo zusammen, hallo Bernd,

kleine, aber notwendige Spitze: Beim Anschreiben w�rde ich dann aber auf
jeden Fall die im Deutschen �bliche Gro�- und
Kleinschreibung der W�rter verwenden - wie sie auch hier, wie in allen
Mailinglisten, dringend erw�nscht ist ...

Es liest sich zum einen einfach wesentlich leichter und vor allem
fehlerfreier (s. u.), und zum anderen lehnen so einige von uns (zu
Recht) notorische Kleinschreibung kategorisch ab und l�schen solche Mails
weg (ich �brigens auch). W�re doch schade, wenn Deine
Mails nur deswegen ungelesen gel�scht werden w�rden und Dir auf diese
Weise kompetente Hilfe entgehen w�rde.

Einfaches Beispiel: Was k�nnte denn, in Deiner Schreibweise, "der
gefangene floh" bedeuten? Bedeutet es "der Gefangene floh" oder
"der gefangene Floh"?

Viele Gr��e,
J�rgen

  Danke fuer den Hinweiss

Liebe Forscherfreunde,
meine Emailadresse hat sich ge�ndert. Die neue Adresse lautet

skboettcher@inbox.com

Mit freundlichem Gru�
Karl-Heinz B�ttcher