Neue Standesamtbücher

Hallo zusammen,

  Auf der polnischen Homepage

http://www.olsztyn.ap.gov.pl/apnet/wybierz.php

sind neue Standesamt Unterlagen eingestellt worden.
Und zwar :

343 Döhlau LK Osterode (1874-1909,1938,1941,1943)
344 Elgenau LK Osterode (1874-1891)

Eine komplette Liste habe ich unter:

http://www.ermland-spill.de

viel Erfolg

Hallo

Uh Wow... sowas gibt's wahrscheinlich nicht vom Kreis Elchniederung
oder? Bin blutiger Anfänger....

Gruß
Hans

Hallo Ingo,

danke f�r den Hinweis und �berhaupt f�r die Website - gro�e Klasse!

Leider muss ich wohl noch warten, k�nnte Finken b. Landsberg und Braunsberg brauchen.

Gru�
Winfried (Schr�dter) & Bianca (Kurz-Schr�dter)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Hans,

wen genau suchst Du in (Elch)niederung (Name, Ort, Zeitraum)?

Viele Gr��e
Birgit

Hallo Birgit,

auch wir suchen im Kreis Elchniederung, genauer im Bereich Gro� Skaisgirren. Magst du nachsehen, ob du eventuell Daten hast?

Meine Schwieger-Ur-Ur-Gro�mutter:
Henriette Rohe * 9.11.1816 in Parwiszken
sowie ihren Eltern
Gottlieb Rohe *2.2.1793 in Wegnerminen
und Anna Maria Ruddatin *um 1795 in Parwiszken

Viele Gr��e
Johvi
www.broszeit.de.vu

Hallo Birgit

ich suche meine Urgroßeltern.

Mein Opa hieß Emil Grigoleit und seine Frau Helene Berta Grigoleit geb
Schlenther. Das Einzige, was ich ich habe ist das hier:

Emil Grigoleit
Geboren: 11. Mai 1891
In: Kgl. Prudimmen, Elchniederung, Deutschland
Gestorben: 21. Aug. 1978 (mit 87 Jahren) In: Schacht-Audorf,
Deutschland

Helene Berta Grigoleit (geb. Schlenther)
Geboren: 7. Mrz. 1896
In: Ginkelsmittel, Ostpreussen, Deutschland
Gestorben: 28. Sept. 1972 (mit 76 Jahren)
In: Itzehoe, Deutschland

geheiratet haben die Beiden in Karkeln am 3.2.1922.

Von Emil habe ich gar keine Angaben über Eltern.

Von Helene weiß ich nur, dass der Vater Hans hieß.

Emil hat später im Finanzamt Schloßberg/Pillkallen gearbeitet.

Gruss aus Hessen,
Hans-Henning

Hallo,
kann mir vielleicht jemand einen Forscherkollegen nennen, der sich mit dem
Sudentenland befasst hat??

Gruß

Ulrich Wiese

Hallo Herr Wiese,

melden Sie sich bei der Sudetenliste an: http://list.genealogy.net/mm/listinfo/sudeten.bms-l

Herzliche Gr��e,

Fritz Loseries

Hallo,

darf ich jemand aus der Liste bitten, der auch Zugang zur Sudentenliste hat,
dort für mich ein einzige Anfrage zu verschicken??

Gruß

Ulrich Wiese

Ulrich Wiese schrieb:

Hallo,

darf ich jemand aus der Liste bitten, der auch Zugang zur Sudentenliste hat,
dort f�r mich ein einzige Anfrage zu verschicken??

Gru�

Ulrich Wiese

_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net
  

Hallo Ulrich,

falls noch nicht geschehen, mache ich es gerne.

Viele Gr��e
Vanessa (H�nkemeier)

Hallo Birgit,

wenn Du an der "Quelle" sitzt, h�tte ich auch eine Bitte an Dich ...
k�nntest Du bitte nach FEHLAU aus Plauschinnen Ausschau halten?

Eigentlich suche ich Carl FEHLAU und Juliane NOLDE, den Vater
Friedrich August FEHLAU (* 5.9.1851 Plauschinnen + 18.3.1900). Da
die Standes�mter ja erst ab 1874 existieren, k�nnte es ja sein, dass
wenigstens ein Todesschein existiert. Au�erdem suche ich verzweifelt
nach Geschwistern von Friedrich August.

Ich sag schon mal herzlichen Dank f�r Deine Bem�hungen.
Viele Gr��e,
Ralf