Neue Adressbücher im März 2025

Originally published at: Neue Adressbücher im März 2025 • Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

Im März 2025 haben wir hier im Blog zuletzt über abgeschlossene und neue Projekte bei den Adressbüchern berichtet. Seitdem hat Projektleiter Joachim Buchholz drei abgeschlossene und vier neue Erfassungsaufgaben gemeldet. Sie stehen zur Auswertung bzw. Erfassung mit dem Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) bereit; meist sind es Wunschprojekte.
Allen Beteiligten sei hier ein großer Dank gesagt!

Abgeschlossene Projekte

Gerade wurden einige Adressbücher von fleißigen Erfassern und Erfasserinnen in sehr kurzer Zeit ins DES gebracht:

Neu in der Erfassung sind diese Adressbücher:

Fokus auf Adressbücher aus der Zeit 1930 bis 1939

Für unsere Familien- und Ahnenforschung sind Adressbücher aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg besonders interessant, denn sie enthalten Orte im ganzen ehemaligen Deutschen Reich. So ist mit ihnen auch die Suche nach Personen in den ehemaligen Ostgebieten einfacher. Zwar hat es auch in der Zwischenkriegszeit viele beruflich bedingte Umzüge gegeben, aber die Bevölkerungsstruktur war stabiler als die in den Kriegs- und Nachkriegsjahren. Noch ist die Erfassung dieser oft umfangreichen Adressbücher im DES von CompGen sehr unvollständig.

Daher gilt die Empfehlung, sich besonders auf die Auswertung von Büchern aus der Zeit 1930 bis 1939 zu konzentrieren. Die Auswahl ist leicht möglich durch zwei Tabellen im GenWiki: Sie enthalten die Werke, die im Adressbuch der Adressbücher von 1939 enthalten sind. In einer zweiten Tabelle sind solche Bücher genannt, die nicht in diesem Übersichtswerk enthalten sind. Von vielen Adressbüchern müssen auch noch (frei verfügbare) Digitalisate nachgewiesen oder erstellt werden. Hier können alle helfen, die von einem Adressbuch in einer Bibliothek oder einem Archiv wissen. Sendet eine Nachricht an das Projektteam, dann kann CompGen für die Digitalisierung und Bereitstellung als Erfassungsprojekt sorgen!

1 „Gefällt mir“