Neu bei Family Search

Hallo liebe Listenleser,

die Mormonen waren heute wieder mal extrem fleißig und haben von drei Orten neues Material ins Netz gestellt.

1. Staubingen (Bayern), Bürgerbücher und Einwohnermeldekartei
2. Leipzig, Studentenverzeichnisse, Adressbücher, Zivilstandsregister u. a.
3. Halle (Saale), Adressbücher, Begräbnisregister, Bürgerkartei, Bürgerbücher.

Also sehr viel Material was nicht nur für die einzelne Region interessant ist, da ja z.B. die Studentenverzeichnisse Personen der verschiedensten Regionen aufführt.

Mit freundlichen Gruß

Fred Lohre

Hallo, Fred

leider kann ich die records nicht aufrufen , da dort wo die Records aufzurufen sind, die halbe Seite bei den Mormonen fehlt, hat noch jemand das Problem?

Grüße
Evelyn

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-32421-5187-41?cc=2058582&wc=MM
19-D32:1269506767#uri=https%3A%2F%2Ffamilysearch.org%2Frecords%2Fcollection%
2F2058582%2Fwaypoints

Sehr geehrte Frau Schulte !

Bei dem Bürgerbuch Halle sind fast alle Seiten doppelt eingescannt

Grüsse Stefan Pusinelli

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Hannelore und andere Interessierte,
ich bin gerade dabei die B�rgerb�cher herunterzuladen. Leider komme ich mit der Anleitung zum "download in einem Rutsch" nicht zurecht. Also lade ich jede Bild einzeln runter, sehr zeitaufw�ndig. Egal.
Gern bin ich bereit dann DVDs an die Leute zu verschicken, die beim download mithelfen. Schreibt �ber die Liste welches Buch/B�cher ihr �bernehmen m�chtet, damit wir nichts doppelt machen. Die Adressen zum Verschicken geben wir uns bilateral.

Ich habe bereits
B 1/2 1748-1820
B 1/2 1821-1830 (Forts.)
B 5/2 1831-1853
B 5/1 1805-1830 (in Arbeit)

@ Hannelore ich schicke Dir die Schritt-f�r Schritt Anleitung, bin auf Anfrage auch tel erreichbar.

LG Ute

Hallo Ute,
ich w�rde mich sehr gern beteiligen, wei� aber �berhaupt nicht wie.
LG Martina

Hallo,Ute

welche Möglichkeiten gibt es noch die Bücher auf einmal runter zu laden, bin gerade dabei das Fremdenverzeichnis anzusehen, és ist wirklich alles sehr zeitraubend weil jedes Bild einzeln heruntergeladen werden muß.

Grüße
Evelyn

Liebe Leser,
Herr Pusinelli hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass es das Urheberrecht verletzt, wenn ich die heruntergeladenen B�rgerb�cher in Umlauf bringe. Somit ziehe ich meinen "Aufruf" zur�ck. Ich m�chte hier keine Diskussion lostreten.

LG Ute

Liebe Ute,

wenn seit dem Druck der Bürgerbücher mehr als 70 Jahre vergangen sind, ist
das Urheberrecht erloschen.

Gruß
Alexander

Hallo Alexander ,
wir kennen uns von Herrn Thon, ich sa� Dir gegen�ber :wink:
die sind nicht gedruckt, die sind mit der Hand geschrieben :slight_smile: fangen 1400 an und gehen bis 1910 Danke f�r den Hinweis!

LG Ute

Hallo Hannelore,
hier ist der link zu den B�chern und anderem FamilySearch: Sign In

- m�chtest Du eine Seite auf Deinem PC speichern so lege einen Ordner "B�rgerbuch" mit der Jahreszahl an, vlt. auf dem Desktop, dann
- den link anklicken, auf B�rgerb�cher klicken
- das gew�nschte Jahr anklicken

- rechts die grauen Pfeile bringen Dich zur n�chsten Sete oder zur�ck
oben in der Leiste "image" im Kasten ist die Seiten Nr.
1. mit der Maus links auf Symbole "save"
2. Fenster geht auf , dann auf SPEICHERN >Desktop
3. den B�rgerbuchordner anklicken, der geht dann auf
4. links unten bei "record image" die Seiten Nr. eingeben, dann unten rechts "speichern"
fertig
mit dem grauen Pfeil die n�chste Seite usw.

Ich hoffe es hilft :slight_smile:

LG Ute

Hallo, Ute

danke für die Beschreibung, daß habe ich alles bereits gemacht, aber gibt es nicht eine Möglichkiet alle Seiten auf einmal zu speichern, da es sehr lange dauert bis jede Seite hochgefahren ist.

Grüße
Ev elyn (Schumacher)

Liebe Downloader,

mit dem Programm "DoItAgain" kann man das Herunterladen automatisieren.
Einmal alle Mausbewegungen und Klicks aufzeichnen bis sich die Vorgänge
wiederholen, und dann kann man das beliebig oft wiederholen lassen. Klappt
auch bei Ancestry.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Gödecke

Liebe Halle-Sucher,

ich bin ebenfalls interessiert, da meine "Leute", und auch ich,
teilweise aus Halle stammen. Aber ich bin doch etwas ungeduldig...
Meine Fragen: Manchmal habe ich nur Teile der Seiten auf meinem
Bildschirm, dann drehe ich das, "stelle mich auf den Kopf" und versuche
zu lesen. - Gibt es einen besseren Weg die ganze Seite anzuzeigen?
2. Frage: Ist es m�glich Seiten zu �berspringen? Also z.B. wenn man im
Register eine Seitenzahl erkennt, diese Seite aufzurufen? Oder geht nur
die Tippeltappeltour?

Mit freundlichen Gr��en
Liselotte (B�ttcher)

Hallo Rolf,
w�rdest Du f�r "Nichtk�nner" wie mich bitte eine Schritt-f�rSchritt Anleitung schreiben. Ich habe das Programm runtergeladen. Aber irgendwas mache ich falsch.

Besten Dank im Voraus
Ute

Hallo, Ute

mir geht es ebenso.
Grüße
Evelyn (Schumacher)

Liebe Downloader,

wenn das Programm gestartet ist, findet Ihr unter "Help" eine Anleitung zur
Bedienung. Die Aufzeichnung der Mausbewegungen und -klicks sollte erfolgen,
wenn Ihr in der Mail von Hannelore vor dem Punkt 1 angekommen seid. Die
Aufzeichnung sollte beendet werden, wenn der letzte Punkt in Hannelores
Anleitung erledigt ist. Danach wird mit Doppelklick der "Task" gestartet und
wird sooft wiederholt, wie unter "Options" eingestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Gödecke

Hallo,
wer kann mir den Link geben, wo ich weitere, andere (KB-)Bücher bei
Family-search finde? Oder gibt es bisher nur die unten genannten?
Dankeschön.
mfg
Margot

hier ist der link zu den Büchern und anderem

1961-32421-5187-

41?cc=2058582&wc=MM#uri=https%3A%2F%2Ffamilysearch.org%2Frecords%2Fcollecti

Hallo Margot,
familysearch https://www.familysearch.org/ aufrufen, es erscheint eine Seite mit 2 freundlichen Gesichern :-), darunter "SUCHEN" > anklicken
- auf der erscheinenden Seite runter scrollen z. B. zu Continental Europa > klick
- such Dir etwas aus :wink: und klick "Browse Images "

LG Ute