NAUJOKS und MATZAT vermutlich Natkischken

Hallo eine kurze Vorstellung,

forsche erst seit kurzem, morgen habe ich den ersten Termin in einer
Mormonenforschungsstelle, allerdings zu Filmen aus Schlesien bez. JAEKEL.
Bin in dieser Liste, weil ich versuche, etwas über die Vorfahren meines
Mannes zu erfahren, was sich aufgrund verschollener Kirchenbücher und
Standesamtsunterlagen schwierig gestaltet.

Meine einzigen Informationen:

Ida Matzat, geb. in Natkischken, heiratete Fritz Naujoks. Sie waren
vermutlich Bauern, hatten vier Söhne:

Willi Naujoks *1913 +22.11.1943, Bruno Naujoks *2.11.1909 in Berzischken
(fraglich), Emil und Walther Naujoks, bis auf Bruno fielen alle im Krieg.
Bruno wohnte wohl in /bei Münster. Ida und ihre Familie verließen ca. 1918
ihre Heimat wegen den Russen und zogen zu Idas Bruder Otto Matzat, der in
Datteln (Westfalen) ein Haus besaß. Sie starben in einem Altenheim bei
Münster. Die vier Brüder seien alle sehr musikalisch gewesen, hätten alle
ein Instrument gespielt. Willi war der Urgroßvater meines Mannes, heiratete
nach Haiger-Allendorf (Hessen), arbeitete als Reichsbahnassistent, keine
Geburtsurkunde oder Heiratsurkunde mehr auffindbar.

Wenn jemand Vorschläge hat, wie ich weiter vorgehen könnte, würde ich mich
freuen.

Informationen könnte ich nur zu anderen Namen und Gebieten geben: OBERMAIR
und SCHARMÜLLER in Österreich, GAUMANN, DAUB, HÄHNER, BENDER aus dem
Siegerland.

Liebe Grüße,

Marion (Hartmann)

Liebe Forschergemeinde,

heute vor 322 Jahren, am 26.10.1687, wurde in Knopen Ksp. Guttstadt mein Ahn Simon Bucholtz
(andere Schreibweisen sind auch m�glich) als Sohn des Bartholom�us Mattheus Bucholtz und
dessen Ehefrau Anna Barbara Berensdorf geboren. Er heiratete am 16.11.1710 Elisabeth Guski.
Meine Frage:
Wer hat wie ich diesen Namen in seiner Ahnenliste?

Mit guten W�nschen f�r den Tag, Helga

Hallo Helga,

nachfolgend ein Auszug aus:
Ahnenliste Kraemer
Kraemer, Johannes
Thegsten/Ermland
Gabriele Kraemer
2. Auflage, Bergheim, April 2002

64 Kraemer, Matth�us (8
K�lmer in Thegsten
* 17.02.1776 Blumenau, Krs. Heilsberg
+ 07.11.1845 Thegsten, Krs. Heilsberg
oo II. 22.01.1810 Lautern, Krs. R��el

65 Buchholz, Anna
* 06.07.1789 Wangst, Krs. R��el
+ 16.03.1855 Thegsten, Krs. Heilsberg
Kinder:
1. Carl
* 1810 Thegsten, Krs. Heilsberg
+ 06.07.1843 Thegsten, Krs. Heilsberg
2. Catharina
* 18.12.1813 Thegsten, Krs. Heilsberg

Hallo Helga,

ich habe bei mir untere Daten gefunden.

Viele Gr��e

J�rgen

Joseph Buchholz, Sohn des Bauern Anton Buchholz aus Lokau, 30,5 Jahre und Elisabeth Froese, Tochter des Bauern Johann Froese aus Buchwalde, 19 Jahre am 5.7.1877 in Braunswalde

Joseph Bucholtz aus Kleiditten, gest. 9.5.1770 in Kleiditten
Bucholtz Caspar, gest. 15.2.1695 in Heilsberg

Bucholtz Catharina, gest. 24.1.1695 in Lawden

Bucholtz Dorothea, Frau des Bauern Laurent Bucholtz, gest. 10.12.1720 in Heiligenfelde

Bucholtz Elisabeth, Frau von Joannis Bucholtz, gest. 30.12.1781 in Medien, m. 23 J.

Bucholtz Georg, gest. 9.11.1687 in Heilsberg

Bucholtz Michael, gest. 9.6.1688 in Heilsberg

Bucholtz Regina, gest. 9.6.1689 in Heilsberg

Bucholtz Thomas, Knecht, gest. 17.9.1719 in Markeim

Carl Fisahn 29J., Schneidermeister in Heilsberg, Sohn von Michael Fisahn, Schneidermeister in Heilsberg heir. Wilhelmine Buchholz 29 J., Tochter vom B�cker Joseph Buchholz in Heidelberg am 8.9 1851 in Heilsberg

Valentin Bucholz, geb. 4.3.1824, Knecht in Jegothen, Sohn von Anton Bucholz, Einwohner in Jegothen heiratet am 26.11.1849 in Heilsberg Gertrudis Neuwald, geb. 17.5.1824 aus Jegothen, Tochter des Einwohners Johann Neuwald aus Jegothen und seiner Frau Magdalena, geb, Schwenzfeuer

Carolus Berendt, Schneider, Sohn von Michaelis Berendt, Eigent�mer in Neuhof heir. m. 24 Jahren am 9.10.1826 in Neuhof Wilhelmina Bucholz, Tochter von Anna Elisabetha Bucholz

Hallo J�rgen,
danke f�r die �bersendung deiner Daten. Meine Buchholtz kommen nachweislich alle aus dem Ksp. Guttstadt. Solltest du Interesse daran haben, sende ich Dir die Daten.
Herzlichen Gru�, Helga

Hallo Helga,

hier noch einige Daten aus dem Ksp. Guttstadt. Ich hoffe das kommt deiner Suche schon n�her. Meine Buchholz kommen aus dem Raum Freudenberg. Wenn du da etwas h�ttest?

Bucholtz Joannes, geb. 29.3.1791 in Guttstadt, Eltern Josephus Bucholtz und seine Frau Rosa Lowitz
Bucholtz Antonius, geb. 28.5.1792 in Altkirch, Eltern Joannes Bucholtz und Elisabeth Greiffenberg
Bucholtz Joannes, geb. 14.6.1792 in Guttstadt, Eltern Michael Bucholtz und Elisabeth Czarnecki
Bucholtz Anna, geb. 7.8.1792 in Lingnau, Eltern Jacobus Bucholtz und Elisabeth Poschmann
Bucholtz Andreas, geb. 30.12.1792 in Guttstadt, Eltern Josephus Bucholtz und seine Frau Rosa Lowitz

Viele Gr��e

J�rgen

Dauersuche!

Wernegitten nach GRUNENBERG und SAUER

Stabunken im Kirchspiel Frauendorf, in Paulen, Woppen Kreis Braunsberg und in Plauten Kreis Mehlsack nach HOHMANN

Frauendorf oder Lichtenau nach SAUER

Tollnigk/Heilsberg u. Konitten/Heilsberg im Kirchenbuch Kiwitten nach WEDIG,TESCHNER;TIEDMANN

Reimerswalde, Launau, Raunau nach TIEDMANN, HIPLER

Reichsen im Kirchspiel Krekollen nach WEDIG

Katzen (17. u. 18. Jh.) , Roggenhausen (16. u. 17. Jh.) nach KRAUSE

Reichsen, Sternberg nach HERRMANN

Sauerbaum, Kirchspiel Gr. B�ssau nach SOKOLOWSKI,GILLMANN

Seeburg mit Modlainen, Walkeim, Lekitten, Sauerbaum bei Lekitten nach GRAW, GILLMANN, WEDIG, BEHLAU, HEINRICH

Modlainen, Walkeim, Tollnigk/Heilsberg, Schulen, Blankensee nach GRAW

Frankenau nach GRAW und WEDIG

Freudenberg nach BEHLAU, BUCHHOLTZ

Knipstein, Heilsberg nach BEHRENDT

Hallo J�rgen Wedig, mit Interresse habe ich die Korespondenz zu
   Buchholtz und Rautenberg verfolgt. Leider kann ich dazu nichts
   beitragen. Mich w�rden aber die Daten zu den folgenden Verbindungen
   interressieren, da ich den FN Lowitsch verfolge.
   Bucholtz Joannes, geb. 29.3.1791 in Guttstadt, Eltern Josephus Bucholtz
   und
   seine Frau Rosa Lowitz
   Bucholtz Andreas, geb. 30.12.1792 in Guttstadt, Eltern Josephus
   Bucholtz und
   seine Frau Rosa Lowitz
   Mit herzlichem Dank und Gr��en aus dem Brandenburger Wald

   Mandy (geb. Lowitsch)

Hallo Mandy,

Ich habe Deine Nachricht gelesen und war überrascht, weil ich dachte ich
hätte Dir die Daten aus Guttstadt schon geschickt.
Nun, das hole ich jetzt nach. Zunachst für die Jahre 1778 - 1810, da ich
diese in eine Exeldatei geschrieben habe. Da geht das suchen schneller.

Michael Lowitz 00 Christine Brix, Kind Christina 8.5.1778 (weitere Kinder
sind wohl vorher geboren)

Gregorius Holstein 00 Helena Lowitz
Kinder:
Theresia 3.12.1778 Paten: Ignatius Steppuhn, Margaretha Klein
Rosa 6.4.1781 Paten: Joseph Lowitz, Agnes Gand
Johann 24.6.1782
Antonius 23.11.1784
Franciscus 12.5.1787

Bartholomaeus Lowitz 00 Veronica Königsmann (diese Familie hast Du aber
schon, oder?

Mathaus Wulf 00 Cathairna Michael Lowitz
Kinder:
Cathairna 28.9.1794
Catharina 22.1.1797
Anna 28.9.1798
Gertrudis 19.1.1801
Valentin 18.4.1803
Anna 24.3.1805
Barbara 1.3.1807

Jacobus Brandt 00 Gertrudis Bartholomaeus Lowitz
Kinder:

Margaretha 14.7.1797
Joseph 15.1.1801 Pate Laurentius Königsmann
Elisabeth 30.5.1802
Susanna 6.7.1803
Laurentius 16.8.1805
Antonius 21.8.1808

Godfriedus Lowitz 00 Gertrudis Czaplinski
Kind: Antonius 14.5.1783 Nottaufe

Johann Hipler 00 Anna Lowitz
Kinder:
Martin 27.10.1785
Johann 6.11. (Jahr vergessen)
Anna 21.6.1792
Gertrudis 19.2.1795
Josephus 10.1.1800
Rosa 26.3.1802
Franciscus 13.3.1807

Joseph Buchholz 00 Rosa Lowitz
Kinder:
Johann 29.3.1791
Andreas 30. 12.1792
Joachim 29.5.1794
Antonius 23.1.1796

Fortsetzung folgt später direkt an Dich.

Liebe Grüße

Regina

Guten Abend Regina,

Dieses Ehepaar sind meine Ahnen.
Joseph Buchholz (Kekul� 120) �� Rosa Lowitz(Kekul� 121)
Kinder:
Johann 29.3.1791 (Kekul� 60) �� Barbara Kunikg (Kekul� 61)
Andreas 30. 12.1792
Joachim 29.5.1794
Antonius 23.1.1796

Hast Du Kenntnisse �ber die Eltern von Joseph Buchholz und Rosa Lowitz. Ich habe in den KB Guttstadt auch die Eheschlie�ung der beiden nicht finden k�nnen.
Hast Du da etwas?

Mit freundlichen Gr��en, Helga