Hallo Vera und alle, die geantwortet haben,
@Vera: Danke f�r die "vielen" Antworten. Das ist kein Problem.
@alle: Den Begriff und das Vorkommen der "middle name(s)" ist mir bekannt. Da ich bisher vorwiegend an der Ostk�ste, also New York, Baltimore, New Jersey usw. geforscht habe, sind mir diese middle names bei meinen Auswanderern bekannt. Hier waren es allerdings meist die K�rzel der anderen weiteren Vornamen, so wurde z.B. aus Heinrich Theodor D�rry der Name Henry T Dorry.
Bei der aktuellen Anfrage zu Maude T A Dorry handelt es sich um eine Person, die in Californien zu Hause war.
Lange suchte ich die Erkl�rung zu den middle names T und A. Eine Geburtsurkunde ist nicht zu erhalten, da alle Unterlagen in San Francisco 1906 beim Erdbeben mit den anschlie�enden Brand vernichtet wurden. Erst beim Erhalt der Sterbeurkunde kam mir dann die Bedeutung n�her durch die Angaben in der Sterbeurkunde.
Name: Maude T A Dorry
M�dchenname der Mutter: Tyron
Nachname des Vaters: Alberger
Durch die Hochzeit, die im San Francisco Chronicle beschrieben wurde - G�steliste - erfuhr ich, dass der Vater Henry W Alberger hie�. Die Braut hie� zu dem Zeitpunkt Maude T Alberger.
Dadurch kam mir die Vermutung der Zusammensetzung der middle names T A .
Ob nun allerdings das T aus dem M�dchenname der Mutter generell vorhanden ist, oder dadurch hervorgeht, dass Maude unehelich geboren wurde und daher der M�dchenname der Mutter dem Namen Maude angeh�ngt wurde, und dann sp�ter bei der Hochzeit der Mutter Tyron mit Henry Alberger abermals mit dem Nachnamen des Vater erg�nzt wurde, ist derzeit nicht nachweisbar.
Herzlichen Dank f�r die vielen Zuschriften.
Rainer [D�rry]